Grundsteuer zügig sozial und ökologisch reformieren
ID: 255350
Grundsteuer zügig sozial und ökologisch reformieren
"Den Vorschlag der drei schwarz-gelbregierten Bundesländer Bayern, Hessen und Baden-Württemberg für eine »Einfach-Grundsteuer« lehne ich ab. Es ist sozial ungerecht, dass in diesem Modell der aktuelle Immobilienwert außen vor bleibt und damit Lage, Wert und Zustand des Gebäudes keine Rolle spielen. Eine Luxusvilla im Nobelviertel und eine kleine, alte Wohnung neben einer Schweinemastanlage könnten auf die gleiche Bemessungsgrundlage gestellt werden, wenn nur noch Grundstücksgröße und Gebäudefläche zur Berechnung herangezogen werden. Eine »Einfach-Grundsteuer« ist nur »einfach« für Vermögende mit Prachtbauten, weil sich für diese einfach so gut wie nichts ändern würde.
DIE LINKE fordert eine Grundsteuer, die sozial und ökologisch orientiert sowie gerecht ist. Um eine verfassungskonforme Veranlagung zu gewährleisten, müssten Grundstücke auf Basis des tatsächlichen Verkehrswertes besteuert werden. Um zusätzlich den Flächenverbrauch drastisch zu reduzieren, naturnahe Nutzung zu stärken und Bodenflächen zu entsiegeln, muss dieser Verkehrswert bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage mit Flächennutzungs-Steuerklassen in Verbindung gebracht werden. Zudem setzt sich DIE LINKE dafür ein, die Abwälzung der Grundsteuer auf die Betriebskosten von Mietwohnungen auszuschließen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 01:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255350
Anzahl Zeichen: 2468
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteuer zügig sozial und ökologisch reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).