Bundesregierung plant Ausstieg aus internationalem Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Malaria und Tuber

Bundesregierung plant Ausstieg aus internationalem Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose

ID: 255368

Bundesregierung plant Ausstieg aus internationalem Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose



(pressrelations) - Im Vorfeld der Wiederauffuellungskonferenz fuer den Globalen Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria und im Zusammenhang mit dem Auftakt der Protestwoche des Aktionsbuendnisses gegen AIDS und VENRO vor dem Bundeskanzleramt erklaert die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion im Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungslaendern Karin Roth:

Jetzt hat Bundesminister Niebel die Katze aus dem Sack gelassen.
Ueber seinen Staatssekretaer liess er in einer Antwort auf eine schriftliche Frage mitteilen, dass sich die Bundesregierung aus dem internationalen Fonds zur Bekaempfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) zurueckziehen werde. Und das, obwohl allein Malaria in Subsahara-Afrika alle 30 Sekunden ein Kind toetet und 5.500 Menschen Tag fuer Tag an AIDS sterben. Insgesamt sterben immer noch jedes Jahr mehr als fuenf Millionen Menschen an diesen drei grossen Krankheiten.

Ausserdem ist das Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung nicht bereit oder nicht in der Lage, wenige Tage vor Beginn der Beratungen zum Bundeshaushalt
2011 verlaessliche Zusagen hinsichtlich finanzieller Hilfen fuer die naechsten Jahre zu machen. Die sind aber dringend erforderlich, da bereits Anfang Oktober die Wiederauffuellungskonferenz der Geberlaender fuer den GFATM in New York stattfindet.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert stattdessen eine Verdoppelung der Mittel auf 420 Millionen Euro pro Jahr. Alleine durch die vom GFATM unterstuetzten Programme wurden bislang ueber fuenf Millionen Leben gerettet. Die Arbeit des Globalen Fonds muss deshalb weitergefuehrt werden.

Vollmundig kuendigte die Koalition an, Gesundheit werde ein Schwerpunkt ihrer Entwicklungspolitik sein. Aber davon ist nichts uebrig geblieben. Das Gegenteil ist der Fall. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, endlich ihrer Verantwortung fuer die Gesundheit in der Welt gerecht zu werden. Dazu gehoert vor allem eine angemessene finanzielle Ausstattung des Globalen Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU zur TEEB-Studie: Kommunale Entscheidungen bedeutend für Natur und Arten Keine Hinrichtung von Sakineh Mohammadi Ashtiani
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 02:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255368
Anzahl Zeichen: 2470

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung plant Ausstieg aus internationalem Fonds zur Bekaempfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z