Chance zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vertan

Chance zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vertan

ID: 256838

Chance zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vertan



(pressrelations) - "Das Referendum über die Verfassungsreform in der Türkei ist als vertane Chance auf dem Weg in die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu werten", so Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE und stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe. "Die geringe Wahlbeteiligung beim Referendum zeigt ferner, dass es keinen breiten gesellschaftlichen Konsens für die Verfassungsreform gibt." Dagdelen weiter:

"Auch nach dem Referendum wird die Militärverfassung, die vor 28 Jahren von der Militärjunta dem Land aufgezwungen wurde, in zentralen Bereichen erhalten. Die von den Militärs verankerten Institutionen wie der Nationale Sicherheitsrat, der Oberste Hochschulverwaltungsrat oder der Fernseh- und Rundfunkrat wurden nicht angetastet. Leider ist, wie auch von der EU-Kommission immer wieder verlangt, die uneingeschränkte Wahrung der Gewerkschaftsrechte, das Streikrecht und das Recht auf Kollektivverhandlungen mit dem Referendum nicht sichergestellt. Die dringend notwendigen kulturellen Rechte von Minderheiten sind ebenfalls nicht verankert. Hinsichtlich der Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Effektivität der Justiz bestehen weiterhin große Bedenken. Die von der Opposition beschworene Gefahr der weiteren Islamisierung ist mit den neuen Kompetenzen des Präsidenten nicht von der Hand zu weisen.

DIE LINKE fordert entsprechend den Schlussfolgerungen aus dem letzten Fortschrittsbericht die Bundesregierung und EU-Kommission auf, sich weiterhin für eine tatsächliche Demokratisierung der Türkei einzusetzen."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Plebiszit zur Verfassung in der Türkei: Stuttgarter Nachrichten: Kommentarüber den Zustand von Union und SPD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256838
Anzahl Zeichen: 2169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chance zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vertan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z