Mitteldeutsche Zeitung: zu Basel III
ID: 256856
Wochenende in Basel beschlossenen Regeln entsprechend ihrer Risiken
mehr Geld für Notfälle zurücklegen. Das an sich ist löblich. Doch der
Kompromiss der Notenbanker und Finanzaufseher der 27 wichtigsten
Volkswirtschaften weist eine Reihe von Unzulänglichkeiten auf. So ist
der Zeitraum bis zur völligen Umsetzung bis 2019 gestreckt. Die
aggressiv agierenden Hedge-Fonds und auch Risikokapital-Firmen
bleiben ausgenommen. Und eine handlungsfähige internationale
Finanzaufsicht, die am Ende die Regeln auch durchsetzen kann, wird es
nicht geben. Man darf auf die nächste Krise gespannt sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256856
Anzahl Zeichen: 837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 862 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Basel III"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).