WAZ: Harald Schmidt wieder zu Sat.1 - Der lustlose Harry. Kommentar von Frank Preuß
ID: 256860
erinnern, wann man zuletzt mal im Freundeskreis über die größten
Unverschämtheiten von Harald Schmidt gelacht hat. Trügt der Schein
oder ist es so, dass man über ihn nicht mehr redet?
Harald Schmidt ist nicht nur lustlos geworden, auch das Publikum
hat die Lust am alten Provokateur offenbar verloren. Er wirkt
ausgebrannt. Dass er dem Ersten den Rücken zudreht, ist kein Verlust
mehr. Er kehrt ins Kommerzprogramm zurück, in das sich seinetwegen
einst sogar die Akademiker verirrten. Dort brillierte er, und das
Feuilleton feierte ihn zu Recht als intellektuelles Juwel in einer
Zeit grassierenden Flachsinns.
Aber jetzt? Eine Rückkehr als Vitaminspritze? Wenigstens bei Sat.1
beten sie, dass die alten Zeiten wieder aufleben mögen. Der
absaufende Privatsender ist glücklich, dass er wenigstens gestern
einmal einen Erfolg melden durfte. Selbst Quotengaranten wie Kerner
müssen dort in einem Umfeld fünftklassiger Fernsehunterhaltung um
jeden Zuschauer kämpfen, und der Lärm, den Oliver Pocher verbreitet,
langweilt das krawallverwöhnte Publikum mittlerweile auch. Wäre ja
eine hübsche Pointe, wenn Schmidt Pocher aus dem Programm kegeln
würde.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256860
Anzahl Zeichen: 1522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1052 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Harald Schmidt wieder zu Sat.1 - Der lustlose Harry. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).