Verbote allein machen die Nutzung des Internet nicht sicherer

Verbote allein machen die Nutzung des Internet nicht sicherer

ID: 257307

Verbote allein machen die Nutzung des Internet nicht sicherer



(pressrelations) - Projektgruppe soll neue Wege in der Medienerziehung aufzeigen

Heute setzt die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" ihre vierte Projektgruppe ein. Sie soll Maßnahmen zur Verbesserung der Medienkompetenz in Familie, Wirtschaft und Gesellschaft untersuchen. Auch beim Jugendschutz sind Weiterentwicklungen möglich. Dazu erklären der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission Jens Koeppen und der Projektgruppenvorsitzende Thomas Jarzombek:

"Verbote allein genügen nicht. Nur mit einer frühzeitigen und vernetzten Medienerziehung wird es gelingen, dass jeder die Chancen der digitalen Gesellschaft nutzen und ihre Gefahren vermeiden kann.

Die Projektgruppe soll neue Wege in der Medienerziehung aufzeigen. Dazu gehören neue Formen der Vermittlung, wie Medienkompetenz-Kampagnen als "virales Marketing". Wir werden prüfen, wie die Medienerziehung in Familie, Schule, Aus- und Weiterbildung gestärkt und besser aufeinander abgestimmt werden kann. Dazu gehört weiterhin eine quantitative Evaluierung. Wir wollen ebenfalls prüfen, ob und wie Lehrer, die keine "Digital Natives" sind, den Kindern das Internet erklären können.

Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder. Sie müssen selbst fit gemacht und wirksamer in die Medienerziehung eingebunden werden. Dazu gehören insbesondere Elternabende in Kindergärten und Schulen auch mit IT-Profis aus Unternehmen, wie es die CDU in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht hat.

Wir wollen in der Enquete-Kommission auch klären, wie die positiven Effekte von "Serious Games" für die Lernkultur noch besser genutzt werden können. Die Bundesregierung hat mit dem Deutschen Computerspielpreis eine erfolgreiche Initiative gestartet.

Das Internet ist ebenso innovativ wie unübersichtlich. Wir wollen am Prinzip der "regulierten Selbstregulierung" im Jugendschutz festhalten. Damit wird Schutz gewährleistet, ohne in die freiheitlichen Strukturen des Netzes einzugreifen."



Hintergrund:
Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" wurde im März 2010 vom Deutschen Bundestag eingesetzt. Sie untersucht die Chancen und Herausforderungen des Internets und der digitalen Gesellschaft. Bis zur parlamentarischen Sommerpause 2012 soll sie Handlungsempfehlungen erarbeiten.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sysob auf der it-sa 2010: Produkt-Highlights aus dem Security- und Netzwerkbereich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257307
Anzahl Zeichen: 2789

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbote allein machen die Nutzung des Internet nicht sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z