Klett Gruppe fördert das Festival ?Zukunftsmusik?

Klett Gruppe fördert das Festival ?Zukunftsmusik?

ID: 257455

Klett Gruppe fördert das Festival "Zukunftsmusik"



(pressrelations) -
Musiktheatralische Installation vom 5. bis 7. Oktober 2010 auf dem Klett Areal in Stuttgart

Stuttgart, den 14. September 2010: Die Klett Gruppe beteiligt sich als Kooperationspartner an dem Festival "Zukunftsmusik" für innovative Kompositionen in der Region Stuttgart. "Zukunftsmusik" wird von der Institution "Musik der Jahrhunderte" gemeinsam mit der KulturRegion Stuttgart und dem Netzwerk Süd veranstaltet. Auf dem Klett Areal in der Stuttgarter Rotebühlstraße begehen Besucher die musiktheatralische Installation "Galerie", die gemeinsam mit Klett Mitarbeitern von den Künstlern Hannes Seidl und Daniel Kötter erdacht und entwickelt wurde.

"Als wir im Dezember gefragt wurden, ob wir uns an dem Festival ?Zukunftsmusik? beteiligen wollen, waren wir gleich interessiert.

Eine Installation ganz auf die Räume des Klett Areals zugeschnitten und unter Beteiligung unserer Mitarbeiter ermöglicht uns zweierlei: Wir bringen unsere Mitarbeiter in Berührung mit einem herausragenden künstlerischen Projekt. Und wir helfen der Veranstaltung und bringen sie aus den Konzerthallen hin zu normalen Stuttgarter Bürgern", so Vorstandssprecher Philipp Haußmann.

Eigens für das Klett Areal haben die Künstler Daniel Kötter und Hannes Seidl ihr Projekt "Galerie" entwickelt: Die Inszenierung bietet ungewöhnliche Einsichten in die Arbeitswelt der Klett Verlage. Seit August arbeiten Kötter und Seidl an der Vorbereitung der Installation.

Bei der Konzeption und Umsetzung von "Galerie" setzen sie auf die Kreativität der Klett Mitarbeiter. Entstehen wird ein musiktheatralisch inszenierter Parcours, den die Besucher nur einzeln begehen dürfen, denn "Galerie" beschäftigt sich mit dem Labyrinth der eigenen Wahrnehmung.

"Galerie" ist nicht das erste gemeinsame Projekt von "Musik der Jahrhunderte" und der Klett Gruppe: Bereits im Jahr 2006 fand im Rahmen des World New Music Festivals das Musiktheaterstück "Avenir!



Avenir!" unter der Leitung von Hamed Taheri auf dem Klett Areal statt.

Für die Veranstaltung "Galerie" gibt es vorab eine Pressevorführung am Montag, 4. Oktober um 19:00 Uhr auf dem Klett Areal, Rotebühlstraße 77 in Stuttgart. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel. 0711 - 65 66 315).

Weitere Informationen zum Festival "Zukunftsmusik" finden Sie unter www.zukunftsmusik-das-festival.de. "Galerie" findet vom 5. bis 7.

Oktober täglich von 17:00 bis 20:00 Uhr statt. Für die Installation ist eine begrenzte Anzahl von 36 Karten pro Tag erhältlich. Die Eintrittskarten für die Veranstaltung "Galerie" können unter der Nummer 0711 - 40 20 720 reserviert werden.

Über die Klett Gruppe:

Mit ihren 59 Unternehmen an 39 Standorten in 16 Ländern ist die Klett Gruppe das größte Bildungsunternehmen in Deutschland. Die ca. 2.800 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2009 einen Umsatz von rund 466 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de .

Über "Zukunftsmusik":

Das Festival "Zukunftsmusik" für innovative Kompositionen wird von der Stuttgarter Institution "Musik der Jahrhunderte" veranstaltet und möchte sein Publikum in neue musikalische Welten entführen. Weitere Informationen zu "Musik der Jahrhunderte" gibt es auf www.mdjstuttgart.de.


Pressekontakt "Zukunftsmusik":
Petra Heinze PR
Tel. 0711 - 65 66 315
ph@petraheinze-pr.de

Karen Rehberger
Ernst Klett AG
Unternehmenskommunikation
Rotebühlstraße 77
D-70178 Stuttgart
Telefon: ++49 (0) 7 11 / 66 72-18 97
Telefax: ++49 (0) 7 11 / 66 72-20 68
E-Mail: k.rehberger@klett.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Literatur sorgt für 'mehr Licht' im Ruhrgebiet Kristina Schröder: 'Frühe Bildung schafft faire Chancen für alle Kinder und Jugendlichen!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257455
Anzahl Zeichen: 4250

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klett Gruppe fördert das Festival ?Zukunftsmusik?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ernst Klett Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klett-Beteiligungsunternehmen mehrfach preisgekrönt ...

KigaRoo als bestes Internet-Start-up 2012 und beste Smartphone-App 2013 ausgezeichnet Stuttgart, 15.02.2013. Die Online-Software für Kinderbetreuungseinrichtungen KigaRoo (www.kigaroo.de), Beteiligungsunternehmen der Klett Gruppe, wurde zweifac ...

Klett Gruppe kooperiert mit Software-Startup KigaRoo ...

Stuttgart, 31.07.2012. Mit einer Beteiligung am Hamburger Softwareunternehmen KigaRoo verstärkt die Klett Gruppe ihre Aktivitäten im Bereich der frühkindlichen Bildungseinrichtungen. Die gleichnamige Organisations- und Verwaltungssoftware von Ki ...

Alle Meldungen von Ernst Klett Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z