Überfälle auf LKWs nehmen zu

Überfälle auf LKWs nehmen zu

ID: 257833
(firmenpresse) - Aachen (wnorg) - Kriminelle Banden machen dem Transportwesen zu schaffen. Überfälle und Diebstähle auf offener Straße sorgen bereits für Milliardenschäden. Viele Brummifahrer fürchten mittlerweile um ihre Sicherheit, wenn sie wertvolle Ladung unter ihrer Plane haben.

Elektronikprodukte, Luxusuhren oder Markenkleidung sind hoch begehrt. Und das nicht nur als Statussymbole, die man gerne und überall herumzeigt, sondern auch bei Banditen. Brutale Überfälle, Entführungen und Frachtdiebstahl sind für Brummifahrer bedrohlicher Alltag. Jeder sechste Fahrer wurde in den letzten fünf Jahren bereits Opfer eines Überfalls. Kein Wunder: Ein mit Mobiltelefonen beladener LKW transportiert einen Warenwert von 20 Mio. Euro.

Pro Jahr werden Waren im Wert von über 8,2 Mrd. Euro auf dem Transportweg gestohlen, Tendenz steigend. Denn längst ist Piraterie auf der Landstraße in fester Hand der organisierten Kriminalität. Mit dramatischen Folgen für die Wirtschaft, denn eine Faustformel besagt, dass pro gestohlenem Euro Warenwert fünf Euro Folgekosten anfallen.

Nach einer aktuellen Studie der auf Hochsicherheitstransporte spezialisierten Aachener Firma Time Shuttle sehen 78 Prozent der Bundesbürger deshalb die Hersteller in der Pflicht, die Sicherheit für hochwertige Güter und deren Fahrer zu erhöhen. 55 Prozent der Bevölkerung würde sich bewusst für Waren entscheiden, die mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen transportiert wurden. Rund zwei Drittel der Befragten rufen nach dem Gesetzgeber, um ein Gütesiegel für sicheren Transport einzuführen. 59 Prozent befürworten Steuerentlastungen für Firmen, die maximale Transportsicherheit gewährleisten, als attraktiven Anreiz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Deutsche Außenpolitik ist stets werte- und interessensgeleitet ERGO-Verbrauchertipps
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257833
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überfälle auf LKWs nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z