Hartz IV-Regelsatz: Paritätischer warnt vor neuem Verfassungsbruch durch Bundesregierung

Hartz IV-Regelsatz: Paritätischer warnt vor neuem Verfassungsbruch durch Bundesregierung

ID: 257964
(ots) - Vor einem erneuten Verfassungsbruch warnt der
Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der heute bekannt
gewordenen Überlegungen im Bundesarbeitsministerium, die statistische
Bezugsgruppe für die Neuberechnung der Hartz IV-Regelsätze zu
wechseln. Sollten die Leistungen für Hartz IV-Empfänger durch
statistische Tricksereien künstlich klein gerechnet werden, werde der
Vorschlag vor dem Bundesverfassungsgericht keinen Bestand haben.

"Es kann nicht sein, dass man die Referenzgruppe wechselt, nur
weil dem Bundesfinanzminister die Ergebnisse nicht passen. Ein solch
massiver Eingriff wäre erneut die Art von Kleinrechnerei, für die die
Bundesregierung erst im Februar durch das Bundesverfassungsgericht
abgemahnt worden ist", kritisiert Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen. Der Paritätische reagiert
damit auf einen Bericht der Süddeutschen Zeitung, wonach das
Bundesarbeitsministerium für eine Modellrechnung die unteren 15
Prozent der Einkommensskala heranziehen wolle. Bisher bezogen sich
die Berechnungen auf die unteren 20 Prozent der Einkommensskala.
"Eine Berechnung der Regelsätze auf Grundlage der Ausgaben der
ärmsten 15 Prozent aller Haushalte ist statistisch-methodisch höchst
bedenklich", so Schneider. Nach Einschätzung des Verbandes wäre diese
Referenzgruppe zu klein, als dass ein verlässliches Hochrechnen
möglich wäre.

Der Verband warnt davor, durch statistische Tricksereien ein
weiteres Scheitern vor dem Bundesverfassungsgericht zu riskieren.
"Wenn statt harter Fakten wieder nur schön gerechnete Wunschzahlen
vorgelegt werden, wäre das eine grobe Missachtung des
Bundesverfassungsgerichts und ein Armutszeugnis für diese
Bundesregierung", warnt Schneider. "Das Bundesverfassungsgericht hat
die Prioritäten klar vorgegeben. Es geht um die Frage, wie wir


gewährleisten können, dass jedes Kind bekommt, was es braucht. Für
Taschenspielertricks in ministerialen Hinterzimmern ist da kein
Platz."

Die Bundesregierung ist nach einem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts vom 9. Februar dazu aufgefordert, bis zum
Ende dieses Jahres "in einem transparenten und sachgerechten
Verfahren realitätsgerecht sowie nachvollziehbar auf der Grundlage
verlässlicher Zahlen und schlüssiger Berechnungsverfahren" das
Existenzminimum für Kinder und Jugendliche zu definieren und
sicherzustellen.

Mehr Informationen: www.kinder-verdienen-mehr.de



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling,Tel.030/24636305

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Super-GAU in AKW durch tragbare Waffensysteme möglich / Greenpeace stellt Studie zu Terrorgefahr durch panzerbrechende Waffen vor Continentale-Studie 2010: Die Hälfte der jungen Deutschen will in die PKV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257964
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz IV-Regelsatz: Paritätischer warnt vor neuem Verfassungsbruch durch Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaspreis-Kommission: Soziale Infrastruktur schützen ...

Die heute veröffentlichten Vorschläge der Gaspreis-Kommission bewertet der Paritätische Gesamtverband ambivalent. Absolut zu begrüßen sei, dass die Kommission die Bedeutung gemeinnütziger sozialer Einrichtungen hervorhebt und ihre besondere S ...

Alle Meldungen von Parit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z