DGAP-News: Greiffenberger AG: Greiffenberger AG beschließt Barkapitalerhöhung um knapp 10 % des Grundkapitals
ID: 258531
15.09.2010 19:43
---------------------------------------------------------------------------
Greiffenberger AG beschließt Barkapitalerhöhung um knapp 10 % des
Grundkapitals
- Mit der Kapitalmaßnahme sollen neue Mittel für Akquisitionen generiert
werden
- Ausgezeichnete Vorzeichen für eine Fortsetzung des Wachstumskurses des 1.
Halbjahres im Konzern mit einem Umsatzplus von 32 %
Marktredwitz und Augsburg, 15. September 2010 - Der Vorstand der
Greiffenberger AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine
Kapitalerhöhung um 9,99 % des Grundkapitals durchzuführen, um zusätzlichen
Spielraum für Akquisitionen zu schaffen. Stefan Greiffenberger, Vorstand
der Greiffenberger AG: 'Aus einer Position der Stärke heraus wollen wir uns
in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt um internationale
Akquiseprojekte kümmern. Es geht uns darum, unsere Position in den
bestehenden drei Unternehmensbereichen weiter auszubauen. Ganz besonders
gute Chancen sehen wir derzeit im Unternehmensbereich Präzisions-bandstahl&Metallbandsägeblätter mit der Führungsgesellschaft J.N. Eberle&Cie.
GmbH, Augsburg. Mit einer Exportquote von 93 %, einem Umsatzwachstum von 51
% und einer Ertrags-Marge (EBIT) von 12,2 % im ersten Halbjahr 2010 konnten
wir eine besonders ausgeprägte Dynamik vorweisen, die sogar nochüber dem
Umsatzwachstum im Konzern von 32 % lag.'
Im Zuge der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft von
derzeit 11.264.000 EUR eingeteilt in 4.400.000 Aktien um 1.124.992 EUR auf
12.388.992 EUR gegen Bareinlage zu erhöhen. Im Rahmen einer Platzierung bei
institutionellen Investoren sollen 439.450 neue, auf den Inhaber lautende
Stückaktien gegen Bareinlage ausgegeben werden. Die neuen Aktien sollen
bereits für das Geschäftsjahr 2010, das zum 31. Dezember 2010 endet, voll
gewinnberechtigt sein. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird aufgrund der
Ermächtigung in§4 Abs. 3 der Satzung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Der Bezugspreis der neuen Aktien beträgt 7,00 EUR. Die neuen Aktien sollen
prospektfrei zum Handel im Regulierten Markt an der Frankfurter
Wertpapierbörse (General Standard) sowie im Regulierten Markt der Börse
München zugelassen werden.
Der Greiffenberger AG wird aus der Transaktion ein Bruttoemissionserlös von
rund 3,1 Mio. EUR zufließen. Stefan Greiffenberger: 'Dank dieses frischen
Kapitals sind wir bestens aufgestellt, um kleinere oder auch eine
mittelgroße Akquisition zu tätigen. Dabei geht es gezielt darum, unsere
bereits vorhandenen Stärken weiter auszubauen. Wir denken besonders an
Technologie-Zugewinn oder zusätzliche Vertriebswege für unsere drei
Unternehmensbereiche. Die Greiffenberger-Gruppe ist international mit
Aktivitäten in Zukunftsfeldern wie energieeffiziente Antriebe, industrielle
Hochleistungssägeblätter oder Abwasserkanalsanierungstechnologie bestens
aufgestellt. Ich gehe von einem weiter anhaltenden Wachstum aus, wenn sich
auch die Zuwachsraten aufgrund des insgesamt wieder deutlich erhöhten
Gesamtvolumens etwas normalisieren werden.' Der Greiffenberger-Konzern
plant im Gesamtjahr 2010 einen Umsatz in der Bandbreite von 130 bis 140
Mio. EUR. Zum Vergleich: 2009 lag der Umsatz bei 107,2 Mio. EUR. Das
operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) soll auf 12,5 bis 16,5 Mio.
EUR steigen. Im Jahr 2009 war das EBITDA auf 0,7 Mio. EUR gesunken.Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte
Industrieholding die mit rund 930 Mitarbeitern und bei einer Exportquote
von 59 % weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen
dreier Wachstumsmärkte agiert:
- Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die
marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen,
Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
- Metallbandsägeblätter&Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für
anspruchsvolle industrielle Anwendungen
- Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie
Im strategischen Fokus steht die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen
und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Windkraft,
Biomasseheizungen und Kanalsanierungstechnologie. Das organische Wachstum
wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und
Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit
1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 5897300, ISIN
0005897300, Börsenkürzel GRF).
Kontakt:
Greiffenberger AG
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
e-mail: stefan.greiffenberger@greiffenberger.de
15.09.2010 19:43 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greiffenberger AG
Friedenfelser Straße 24
95615 Marktredwitz
Deutschland
Telefon: 0821 / 5212 261
Fax: 0821 / 5212 275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
Internet: www.greiffenberger.de
ISIN: DE0005897300
WKN: 589730
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München;
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.09.2010 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258531
Anzahl Zeichen: 6451
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Greiffenberger AG: Greiffenberger AG beschließt Barkapitalerhöhung um knapp 10 % des Grundkapitals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greiffenberger AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).