FT: Kommentar zuÄrzteprotest

FT: Kommentar zuÄrzteprotest

ID: 258534
(ots) - Selbst Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe
distanziert sich von den Streiks und Protestaktionen der Hausärzte,
die nach eigenem Bekunden "ein Zeichen setzen" sollen. Dabei ist die
Unzufriedenheit einer der bestverdienenden Akademikergruppen in
Deutschland ein Zeichen von Maßlosigkeit. Zwar sind Statistiken über
durchschnittliche Arzteinkommen trügerisch. So verdienen Radiologen
in Großstädten beispielsweise das Vielfache von Landarztpraxen.
Aber alle Fachrichtungen profitierten sogar im Jahr der Finanzkrise
2009 von Einkommenszuwächsen, die weit über den Lohn- und
Gehaltserhöhungen für die übrige Bevölkerung lagen. Aus blinder
Gewinnsucht riskieren die Streikenden, ein Kapital zu verspielen, das
sie noch dringend brauchen werden: das Vertrauen ihrer Patienten. Um
den möglichen Hausärztemangel zu verhindern, muss es innerhalb der
Ärzteschaft zu einer gerechteren Verteilung jener Rekordsumme von
30,8 Milliarden Euro kommen, die der ambulanten Arztversorgung zur
Verfügung steht. Für die Aufteilung des Milliardenkuchens ist vor
allem die Selbstverwaltung der Ärzteschaft zuständig. Es ist eine
Schande, dass fast alle Ärztefunktionäre die unbestreitbaren
Zukunftsprobleme der hausärztlichen Versorgung auf Politik und
Beitragszahler abschieben wollen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258534
Anzahl Zeichen: 1557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zuÄrzteprotest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z