Das Örtliche auf Spitzenposition bei ersten „mobile facts“ der AGOF
Köln/Essen, 15. September 2010 – Das Örtliche gehört laut der aktuellen AGOF-Studie „mobile facts” zu den Top Ten der meistgenutzten Angebote auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Handys.

(firmenpresse) - Mit den in der aktuellen Studie gemessenen 769.000 Unique Usern pro Monat nimmt Das Örtliche die Spitzenposition ein, wenn es um die lokale Suche geht. Die Zahlen über die Nutzung von mobilen Angeboten beziehen sich auf das Quartal III, 2010. Die sogenannten „mobile facts” wurden heute erstmalig von der AGOF auf der Branchenmesse Dmexco in Köln bekannt gegeben.„Das positive Ergebnis für Das Örtliche zeigt, dass die Nutzer auch bei unseren innovativen Mobilangeboten unsere gewohnt gute Qualität genauso zu schätzen wissen wie am Rechner zu Hause“, so Barbara Faber, Geschäftsführerin von DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH.
Laut der AGOF soll die Studie „mobile facts” ab sofort mit dem gleichen Anspruch an Qualität und Bedeutung wie die bereits etablierte „internet facts”-Studie regelmäßig erscheinen. Ziel ist es, Planungsdaten zu Mobile-Reichweiten und Strukturen mobiler Angebote zu erhalten und damit die mittelfristige Etablierung einer Mobile-Reichweitenwährung im Markt. (1)
(1) http://www.agof.de/mobile-facts.988.de.html
Die vollständige aktuelle Studie „mobile facts” kann unter folgendem Link eingesehen werden: .www.agof.de/mobile-facts
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Das Örtliche
Das Örtliche ist das führende deutsche Telekommunikationsverzeichnis, wenn es um die lokale Suche geht. Mehr als 90 Prozent der Deutschen kennen Das Örtliche. Jedem Zweiten fehlt was ohne Ö, denn er nutzt Das Örtliche jeden Monat mindestens einmal. Das Örtliche wird von rund 100 Verlagen in Kooperation mit der Deutschen Telekom Medien herausgegeben. Die Gesamtauflage liegt bei rund 34 Millionen Exemplaren. Zusätzlich zu den 1.047 Buchausgaben gibt es Das Örtliche auch im Internet (www.dasoertliche.de). Online gehört Das Örtliche mit rund 15 Millionen Besuchern pro Monat zu den führenden Anbietern überhaupt und natürlich zu den wichtigsten Seiten im Bereich lokaler Online-Suche. Auch unterwegs kann man Das Örtliche durchsuchen. Mit jedem mindestens WAP-fähigen Handy oder Smartphone kann man auch mobil in Das Örtliche die gewünschten Telefonnummern und Adressen von Firmen und Privatpersonen suchen.
Kontakt:
DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH
Dirk Schulte
Bamlerstr. 1a
Essen 45141
Tel. +49-201-43948-30
d.schulte(at)dasoertliche-marketing.de
PR-Agentur Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Kiebitzhof 9
22089 Hamburg
Tel. +49-40-325 091 716
dasoertliche(at)xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de
Datum: 16.09.2010 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258746
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor Wessely
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 325 0917 16
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Örtliche auf Spitzenposition bei ersten „mobile facts“ der AGOF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Xpand21 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).