Fragen zur Netzneutralität diskutieren
ID: 259043
Fragen zur Netzneutralität diskutieren
Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" wird am 4. Oktober 2010 eine Anhörung zum Thema Netzneutralität durchführen. Die Fragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an die Sachverständigen sollen vorab öffentlich diskutiert werden. Dazu erklären der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Jens Koeppen und der Vorsitzende der Projektgruppe Netzneutralität, Dr. Peter Tauber:
"Die Enquete-Kommission soll die Öffentlichkeit in besonderem Maße in ihre Arbeit mit einbeziehen. So steht es im Einsetzungsantrag und so wollen wir es handhaben. Für uns bedeutet dies: Anregungen aufnehmen und Ideen sammeln. Wir betrachten alle Bürgerinnen und Bürger, die das Internet nutzen, als weiteren Sachverständigen. Deshalb stellen wir den Entwurf unserer fünf Fragen für die Anhörung zum Thema Netzneutralität auf blogfraktion.de zur Diskussion. Die Zeit ist knapp. Aber bis Freitag kann jeder seine Ideen dazu einbringen.
Netzneutralität muss richtig ausgestaltet werden. Wir wollen das Internet als Ort für Innovationen; wir wollen junge Unternehmen und Kreative stärken. Dazu gehört auch, dass wir neue Technologien im Netz eher als Chance denn als Risiko begreifen. Eine willkürliche Behinderung von Diensten darf es nicht geben. Die Priorisierung und damit die Möglichkeit für neue und sicherheitskritische Dienste wie die Tele-Medizin bietet Innovationspotenzial." Hintergrund: Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" wurde im März 2010 vom Deutschen Bundestag eingesetzt. Ihr gehören 17 Abgeordnete und 17 Sachverständige an. Die Enquete-Kommission untersucht die Chancen und Herausforderungen des Internets und der digitalen Gesellschaft. Bis zur parlamentarischen Sommerpause 2012 sollen Handlungsempfehlungen erarbeiten werden.
Link zum Entwurf der fünf Fragen: http://blogfraktion.de/2010/09/15/fragen-zur-anhoerung-netzneutralitaet/
Weiterführende Links:
Entwurf der fünf Fragen
http://blogfraktion.de/2010/09/15/fragen-zur-anhoerung-netzneutralitaet/
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259043
Anzahl Zeichen: 2774
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fragen zur Netzneutralität diskutieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).