Das deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum

Das deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum

ID: 259548

Wolfgang Köhler zeigt am 23. September in einem Vortrag wie die Entwicklung des Alpha-Jets von statten ging und wie aus dem deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekt ein Erfolgsmodell wurde.



Das deutsche Museumsportal informiert:  Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier MuseumDas deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum

(firmenpresse) - In den 1970er Jahren entstand in einem deutsch-französischen Gemeinschaftsprogramm der Firmen Dornier und Dassault-Breguet der Alpha Jet als leichtes Kampf- und Trainingsflugzeug. Die Kombination aus optimaler aerodynamischer Auslegung, zwei neuentwickelten Turbofantriebwerken, moderner Auslegung bei Struktur und Systemen, einfacher Handhabung und geringen Betriebskosten ergab ein Flugzeug mit hervorragenden Flug- und Einsatzleistungen bei hoher Zuverlässigkeit und Wirksamkeit. Über 500 Flugzeuge wurden ausgeliefert und viele sind noch im weltweiten Einsatz. An Bekanntheit gewann der Alpha Jet vor allem bei der Kunstflugstaffel Patrouille de France in Frankreich.

Die beim Alpha Jet zur Anwendung gekommenen neuen Technologien, z.B. erstmalig in Europa wurden Kohlefaserbauteile eingesetzt, waren bei Dornier initiierend für weitere Flugzeugentwicklungen. Im Dornier Museum Friedrichshafen gehören der Alpha Jet und weitere zugehörige Exponate zum dauerhaften Ausstellungsspektrum.
Im Vortrag von Wolfgang Köhler wird das Flugzeug vorgestellt, Entwicklungs- und Herstellungsschritte skizziert, interessante Einblicke in das umfangreiche Versuchsprogramm gegeben sowie der Einsatz bei der Luftwaffe dargestellt. Der Alpha Jet als Träger von Weiterentwicklungsthemen bei Dornier sowie seine aktuelle weltweite Nutzung finden ebenfalls im Vortrag Beachtung.

Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Köhler war als langjähriger Mitarbeiter des Programmbereichs Luftfahrt in viele Schritte der Entwicklung und Weiterentwicklung des Alpha Jets involviert. Der bebilderte Vortrag findet im Cineball des Dornier Museums statt.

Donnerstag, 23. September 2010
Ab 19.00 Uhr bebilderte Vortrag im Cineball des Dornier Museums´Friedrichshafen statt.
Eintritt: 5 EUR



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Karl Otto Conrady verlässt Deutschen Vorlesepreis Medieninfo  zur 5. Bergwerksweihnacht   4.und 5. Dezember 2010  ehemaligeSchachtanlage Maffei in Auerbach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259548
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z