Medieninfo zur 5. Bergwerksweihnacht 4.und 5. Dezember 2010 ehemaligeSchachtanlage Maffei in Aue

Medieninfo zur 5. Bergwerksweihnacht 4.und 5. Dezember 2010 ehemaligeSchachtanlage Maffei in Auerbach

ID: 259577

Unverwechselbar und einzigartig in ganz Nordbayern: Nordbayerns einziges Bergwerksdorf aus Holz- und Tuch



Medieninfo  zur 5. Bergwerksweihnacht   4.und 5. Dezember 2010  ehemaligeSchachtanlage Maffei in AueMedieninfo zur 5. Bergwerksweihnacht 4.und 5. Dezember 2010 ehemaligeSchachtanlage Maffei in Aue

(firmenpresse) - Am zweiten Adventswochenende, am 4. und 5. Dezember 2010, verwandelt sich das Bergwerksmuseum Maffeischächte in Auerbach/Nitzlbuch nach einem Jahr Pause wieder zum einzigartigen Bergwerksdorf aus Holz und Tuch.

In traditionell gebauten Holzhütten und Tuchständen bieten rund 70 Aussteller ein reichhaltiges Sortiment bei einem kunsthandwerklichen Markt auf dem ehemaligen Bergwerksgelände und in den Schachthallen sowie im Hüttendorf, auf dem Dorfplatz, im Nordischen Weihnachtsdorf und im neuen Walddorf. Das Gelände ist heuer weitläufig gestaltet und umgebaut.

Der Förderverein Maffeispiele - Träger des Bergbaumuseums - organisiert gemeinsam mit der Stadt Auerbach diese fünfte Bergwerksweihnacht in Auerbach, die schon allein vom Lichterschmuck und den hell erleuchteten Fördertürmen her ihresgleichen in Nordbayern sucht.

Traditionell wird die Weihnacht am Sonntag, 5. Dezember, im Schein von Fackeln festlich uniformierter Bergleute zu Ende gehen. Dazu gibt es ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, eine bunte Weihnacht für Kinder und Vorführungen für die Besucher. Geöffnet ist die Auerbacher Bergwerksweihnacht vor historischer Montankulisse am Samstag, 4. Dezember, von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 5. Dezember, erstmals von 11 bis 20 Uhr.

Für auswärtige Besucher ist an beiden Tagen ein Buspendelverkehr von den ZF-Parkplätzen im Auerbacher Industriegebiet-Süd nach Maffei eingerichtet. Der Wegweisung Maffei P+R folgen.
Der Eintritt von 2 EUR für beide Tage dient dem Erhalt des Bergbaumuseums Maffei und schließt den Bustransfer mit ein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das deutsche Museumsportal informiert:  Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum Das deutsche Museumsportal informiert:  2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259577
Anzahl Zeichen: 1722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medieninfo zur 5. Bergwerksweihnacht 4.und 5. Dezember 2010 ehemaligeSchachtanlage Maffei in Auerbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z