Das deutsche Museumsportal informiert: 2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb"Westfalen entd

Das deutsche Museumsportal informiert: 2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb"Westfalen entdecken!"

ID: 259578

"Westfalen entdecken!"- unter diesem Motto hatte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ambitionierte Amateur- und auch Berufsfotografen dazu aufgerufen, sich auf Entdeckungsreise durch"ihr"Westfalen zu begeben und ihren persönlichen Blick auf Land und Leute festzuhalten.



Das deutsche Museumsportal informiert:  2.600 Einsendunge bei LWL-FotowettbewerbDas deutsche Museumsportal informiert: 2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb"Westfalen entdecken

(firmenpresse) - Nun stehen die Sieger des Fotowettbewerbs fest. Der erste Preis ging an Volker Lenk aus Dortmund für sein Bild des Dortmunder Us.
Die immense Resonanz zeigt, dass Westfalen in den Köpfen und Herzen der Menschen absolut lebendig ist. So kommentierte LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, unter dessen Schirmherrschaft der Wettbewerb stattgefunden hatte, die rege Beteiligung aus allen Teilen Westfalens. Über 2600 Einsendungen mit unterschiedlichsten Motiven waren beim LWL-Medienzentrum für Westfalen im Rahmen des Wettbewerbs eingegangen. Bekannte touristische Sehenswürdigkeiten in Städten und Gemeinden waren genauso beliebte Motive wie verschneite Winterlandschaften, romantische Sonnenuntergänge, die Nachbarschaftshilfe beim Hausbau und das traditionelle Schützenfest.

Zum Gewinnerbild kürte die siebenköpfige Jury ein Foto des Dortmunder U, aufgenommen von Volker Lenk im Jahr 2008; laut Fotograf eine der letzten Aufnahmen des weit über Westfalen hinaus bekannten Bauwerks vor seinem Umbau zum Kultur- und Kreativzentrum. Neben der fotografischen Qualität fielen der Jury vor allem Perspektive und Zeitpunkt der Aufnahme ins Auge. "Aufgenommen kurz vor der Sanierung weist das Dortmunder U in besonderer Weise auf das Potential unser Region hin, aus Altem Neues zu entwickeln", so Kirsch über das Gewinnerbild. Für das Jury-Mitglied Berthold Socha "regt das Bauwerk, wie es da in den blauen Himmel hineinragt, dazu an, die Gedanken schweifen zu lassen, und vermag so, beim Betrachter ganz eigene Assoziationen zu wecken."

Im Rahmen des Wettbewerbes waren Preise im Gesamtwert von 3.000 Euro zu gewinnen. Eingereicht werden konnten Bilder zu den Themengebieten Dorf und Stadt,Alte und neue Architektur, Natur und Landschaft, Alltag und Freizeit, Kultur und Brauchtum sowie Menschen, Typen, Originale. Neben Volker Lenks Beitrag, der als Gesamtsieger 500 Euro Preisgeld erhält, prämierte die Jury jeweils ein Siegerfoto pro Kategorie mit je 200 Euro sowie vierzehn weitere Bilder mit je 100 Euro.



Etwa 150 Bilder aus dem Wettbewerb werden zudem in einem repräsentativen Bildband veröffentlicht, der im November 2010 im Ardey-Verlag erscheinen wird. Ihre Preise erhalten die Gewinner von Westfalen entdecken! Im Rahmen der Präsentation des Bildbandes im November.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medieninfo  zur 5. Bergwerksweihnacht   4.und 5. Dezember 2010  ehemaligeSchachtanlage Maffei in Auerbach Supermodel Helena Christensen kürt internationalen Sieger des Triumph Inspiration Award 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259578
Anzahl Zeichen: 2604

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: 2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb"Westfalen entdecken!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z