Westfalenpost: Startenor Jonas Kaufmann will auf dem Boden bleiben

Westfalenpost: Startenor Jonas Kaufmann will auf dem Boden bleiben

ID: 259844
(ots) - Der Sänger im Interview: Man sollte sich selbst
nicht zu ernst nehmen

Startenor Jonas Kaufmann lässt sich von dem Wirbel um seine
Person nicht aus der Ruhe bringen. "Man sollte sich selbst überhaupt
nicht zu ernst nehmen. Damit man weiter auf dem Boden bleibt und
einfach das macht, was man am besten kann und nicht überheblich
wird", sagte der 41-jährige Sänger der in Hagen erscheinenden
WESTFALENPOST. Gegen Stimmverschleiß setzt Kaufmann auf Disziplin.
"Man muss sich einzuschätzen wissen, um seine Kapazitäten und vor
allem um seine Grenzen wissen. Nein sagen, das fällt einem manchmal
schwer, weil plötzlich am Schluss noch die allerbesten Angebote
kommen. Wenn aber der Terminkalender voll ist, dann ist er voll."
Kaufmann, der bei den Bayreuther Festspielen als "Lohengrin" gefeiert
wurde, hat gerade ein neues Album mit Verismo-Arien herausgebracht.
Im Frühjahr gibt er sein Rollendebüt als Siegmund in Richard Wagners
"Walküre" an der New Yorker Metropolitan-Oper. "Dann gibt es erstmal
eine Pause mit Wagner", so Kaufmann. Die stilistische Bandbreite
seines Repertoires will der Tenor unbedingt beibehalten. "Für mich
ist es unvorstellbar, dass man immer nur die gleichen Sachen singt."



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Workshop: Pressearbeit und Online-PR - Präsent in der Presse und bei Facebook, Twitter & Co. Bundeswirtschaftsministerium stellt Studie zur beruflichen Integration von Studienabbrechern vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259844
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 835 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Startenor Jonas Kaufmann will auf dem Boden bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z