Delegation der Kinderkommission nimmt am Workshop 'Die Rolle der Parlamente bei der Förderung und Überwachung von Kinderrechten' in Skopje teil
ID: 260794
Delegation der Kinderkommission nimmt am Workshop "Die Rolle der Parlamente bei der Förderung und Überwachung von Kinderrechten" in Skopje teil
Auf Einladung von UNICEF wird die Delegation mit Vertretern des mazedonischen Parlaments unter Leitung des Parlamentspräsidenten Trajko Veljanoski sowie der serbischen Nationalversammlung zusammenkommen. Ziel des Treffens ist es, den Parlamentariern Informationen über Kinderrechtsthemen für ihre Arbeit als Abgeordnete zur Verfügung zu stellen.
Die Bundestagsabgeordneten werden über die mehr als 20-jährige Tätigkeit der Kinderkommission des Deutschen Bundestages berichten. Es ist ihnen ein besonderes Anliegen, Mitgliedern ausländischer Parlamente von ihren reichhaltigen Erfahrungen profitieren zu lassen und damit beim Aufbau vergleichbarer Einrichtungen für das Wohl der Kinder mitzuhelfen.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260794
Anzahl Zeichen: 1595
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation der Kinderkommission nimmt am Workshop 'Die Rolle der Parlamente bei der Förderung und Überwachung von Kinderrechten' in Skopje teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).