Das deutsche Museumsportal informiert: Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT Ausstellung vom 9. Oktober

Das deutsche Museumsportal informiert: Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT Ausstellung vom 9. Oktober 2010 - 2. Januar 2011

ID: 261028

Aus dem Anlass des 40jährigen Jubiläums widmet das FilmmuseumDüsseldorf, in Partnerschaft mit dem WDR und der Unterstützunganderer Sendeanstalten der ARD, der erfolgreichsten Filmreihe derdeutschen Fernsehgeschichte, dem TATORT, die deutschlandweit ersteAusstellung.



Das deutsche Museumsportal informiert:  Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT  Ausstellung vom 9. Oktober Das deutsche Museumsportal informiert: Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT Ausstellung vom 9. Oktober

(firmenpresse) - Durch Video-Installationen, zahlreiche Requisiten und über 600
ausgewählte Fotos wird dem Besucher die Gelegenheit gegeben, sich
nicht nur herausragende Folgen aus vier Jahrzehnten wieder in Erinnerung
zu bringen, sondern das Phänomen TATORT unter verschiedenen Aspekten
auch neu zu betrachten. Drehbücher, Einsatzpläne und andere
Produktionsunterlagen verschaffen einen Überblick über den komplexen
Entstehungsprozess einer TATORT-Folge.

Das Konzept der Krimireihe sprengte von Beginn an den üblichen Rahmen:
Es ermittelten mehrere Kommissare in unterschiedlichen Regionen
Deutschlands und die jeweilige Stadt prägte mit ihrer typischen
Atmosphäre und Mentalität in einzigartiger Weise die Arbeit der
Ermittler. Des Weiteren spielten, neben einem spannenden Plot, auch
immer soziale Probleme und Missstände eine große Rolle. So war und ist
der TATORT auch stets Spiegel von Entwicklungen in der deutschen
Gesellschaft.

Begleitend zur Ausstellung wird in der Black Box, dem Kino im
Filmmuseum eine Reihe mit insgesamt 23 TATORT-Folgen zu sehen sein; bei
der Auswahl dieser Episoden wurden verschiedene Schwerpunkte gesetzt, in
der Sparte der Regie-Stars! liegt der Fokus auf den Filmgrößen hinter
der Kamera, bei Tatort: Ausgezeichnet!fiel die Wahl auf
preisgekrönte Episoden, während bei Gegen den Strich! eher
ungewöhnliche Folgen im Vordergrund stehen, deren Ausstrahlung großes
Aufsehen erregten oder sogar Empörung und Proteste zur Folge hatte.

Öffnungszeiten
Di - So 11:00 - 17:00
Mi 11:00 - 21:00
Mo geschlossen

Eintritt: 4,-

Kontakt:
Filmmuseum Düsseldorf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johanna Pistor
Schulstrasse 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/899-3788
Fax: 0211/899-3768
johanna.pistor@duesseldorf.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das deutsche Museumsportal informiert:  Der Schmerz des Erwachsen-Werdens  Performance zur Ausstellungseröffnung im LWL-Landesmuseum 15. Filmfestival Schlingel holt ausgesuchte Filme nach Chemnitz / 111 Produktionen aus 38 Ländern -
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261028
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT Ausstellung vom 9. Oktober 2010 - 2. Januar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z