MDR-Umschau zu Ungerechtigkeit bei Opferentschädigung

MDR-Umschau zu Ungerechtigkeit bei Opferentschädigung

ID: 261617

MDR-Umschau zu Ungerechtigkeit bei Opferentschädigung:



(pressrelations) -
Ostdeutsche immer noch benachteiligt

Leipzig (mdr) ? 20 Jahre nach Herstellung der deutschen Einheit werden Opfer von Gewalt wegen ihres ostdeutschen Wohnsitzes bei der Entschädigung immer noch benachteiligt. Im Vergleich zu Westdeutschen und ?Berlinern sowie zu Bürgern aus EU-Staaten bekommen sie eine geringere Opferrente vom Staat. Das berichtet das MDR-Magazin Umschau in seiner aktuellen Ausgabe. So erhält eine Frau aus Thüringen, der bei einem Überfall in Altenburg das Schultergelenk zertrümmert wurde und deren rechter Arm fast gelähmt ist, eine Opferrente von 222 Euro pro Monat. Würde sie in den alten Bundesländern oder den westlichen Stadtbezirken von Berlin oder in einem EU-Staat wie Polen wohnen, stünden ihr 13 Prozent mehr zu.

Die Höhe der Entschädigung ist im Opferentschädigungsgesetz und im Bundesversorgungsgesetz (§ 84a) festgelegt und richtet sich nach dem Wohnsitz des Opfers zum Zeitpunkt der Tat. Zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung sieht auch die Politik Handlungsbedarf. Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages und Geschäftsführender Vorstand Weißer Ring e.V., erklärt auf Anfrage des Magazins: "Wir haben das Problem erkannt, nehmen uns dessen an und organisieren das auch so, dass eine Gleichstellung erfolgt. Vorgesehen ist das für den Sommer nächsten Jahres. Das erscheint manchem zu lange, aber das Gesetzgebungsverfahren dauert eine gewisse Zeit."

MDR-Magazin Umschau
Dienstag, 21.09.2010; 20:15 Uhr, im MDR FERNSEHEN
www.mdr-umschau.de


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig

Achim Schöbel
Leiter Redaktion
Wirtschaft/Verbraucher
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/umschau

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Champions League: Auftakt beim Top-Klub Frischluft für Schüler und Lehrer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261617
Anzahl Zeichen: 2179

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Umschau zu Ungerechtigkeit bei Opferentschädigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z