CDU/CSU kämpft für den Denkmalschutz

CDU/CSU kämpft für den Denkmalschutz

ID: 261627

CDU/CSU kämpft für den Denkmalschutz



(pressrelations) - Fachgespräch der Arbeitsgruppe Kultur und Medien mit Vertretern der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz" Anlässlich eines Fachgespräches der Arbeitsgruppe Kultur und Medien mit Vertretern der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz" über aktuelle Themen rund um das Thema Denkmalschutz erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Christoph Poland:

"Der Erhalt unseres einzigartigen und vielfältigen kulturellen Erbes ist uns ein Haupt- und Herzensanliegen. Deshalb freuen wir uns über starke Partner wie die "Deutsche Stiftung Denkmalschutz". Durch das Engagement von über 460 ehrenamtlichen Mitarbeitern und über 180.000 privaten Spendern konnte die Stiftung bisher über 3600 Baudenkmale sanieren: Ein vorbildliches, persönliches Verdienst des Vorstandsvorsitzenden Prof. Gottfried Kiesow und des Stiftungsvorstandes, der bei dem Gespräch durch Prof. Michael Katzenberger und Gerhard Eichhorn vertreten war. Im Ergebnis wird für uns die Hauptaufgabe bestehen, den Status quo bei der steuerlichen Begünstigung der Denkmalschutzförderung beizubehalten sowie denkmalgeschützte Gebäude im Rahmen des neuen Energiekonzeptes in ihrer Besonderheit hinreichend berücksichtigt zu wissen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich auch weiterhin für die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Stärkung des Denkmalschutzes und die Fortsetzung der erfolgreichen Förderinstrumente für den Denkmalschutz einsetzen. Der Bund wird seiner Verantwortung für den Erhalt und Schutz unseres kulturellen Erbes - neben der Hauptverantwortung der Länder - mehr als gerecht. Mit dem Programm "Erhaltung von Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung" wurden seit 1950 über 288 Millionen Euro investiert und 549 Kulturdenkmäler für die Nachwelt gesichert. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Städtebauförderung und des von uns initiierten Denkmalschutzsonderprogramms unerlässliche Investitionen getätigt. Dazu kommt, dass trotz des Sparzwangs für 2010 sogar eine Erhöhung der Mittel für den Erhalt von Kulturdenkmälern um 2,5 Millionen Euro erreicht werden konnte. Damit sendet der Bund überaus positive Signale an die privaten Stiftungen, mit denen gemeinsam der Erhalt unseres kulturellen Erbes garantiert wird."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig: Von der Leyen und Merkel rechnen Regelsätze klein Chemische Beschleuniger im Turbotest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261627
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU kämpft für den Denkmalschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z