WAZ: Ein Stück aus dem Tollhaus. Kommentar von Thomas Wels
ID: 261664
(FDP) muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da setzt sich
die Kanzlerin für den Bundesgesetz gewordenen Kohlekompromiss mit dem
Enddatum 2018 ein, versucht zu reparieren, was in Brüssel verbaselt
wurde - und Herr Brüderle tut was? Nichts.
Das nennt man erstens Arbeitsverweigerung. Und zweitens Heldenmut
nach Ladenschluss. Dummerweise ist Brüderle als Wirtschaftsminister
für Brüssel der federführende Mann in Sachen Kohleausstieg. Also
macht er Dienst nach Vorschrift in der Hoffnung, Brüssel möge sich
über deutsches Gesetz hinwegsetzen und den Bergbau früher beenden.
Dass die FDP 2007 dem Steinkohlegesetz zugestimmt hat,
interessiert Brüderle genauso wenig wie ihn als rheinland-pfälzischen
Winzerminister die ordnungspolitischen Prinzipien interessiert haben,
als es um Subventionen zugunsten der Weinbauern mit Steilhängen ging.
Politikverdrossenheit hat eine Ursache: wenn es nur noch um die
eigene Profilierung geht, darüber nichts mehr Bestand hat. Nicht mal
mehr die selbst beschlossenen Gesetze.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261664
Anzahl Zeichen: 1372
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Stück aus dem Tollhaus. Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).