Tieto mit echtzeitfähigen Infrastrukturlösungen für die Energiewirtschaft
ID: 262186
Sei es aufgrund von weit verteilten erneuerbaren Energiequellen oder der Einsatz von Elektrofahrzeugen, zunehmende Mobilität und die Einführung von Demand Response, also dem freiwilligen Verzicht von Endverbrauchern auf einen gewissen Energiebezug für eine bestimmte Zeit - die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Diese bestehen hauptsächlich darin, annähernd in Echtzeit Informationen für die Bewertung, Einspeisung und variable Bepreisung von Elektrizität bereitzustellen. Sie müssen gelöst werden, um neue und nachhaltige Produkte entwickeln zu können.
Das Abkommen zwischen Tieto und DigitalRoute umfasst alle Komponenten des Produktportfolios des Softwareunternehmens inklusive MediationZone, das eine Kernkomponente von AMI Rollout und Operation darstellt. Tieto ist der weltweit größte Anbieter von Echtzeit-Signalisierungslösungen für Telekommunikationsnetze sowie einer der größten Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für die Telekommunikationsindustrie. DigitalRoute ist bereits an den gegenwärtigen Signalisierungslösungen von Tieto für Telekommunikationsnetze beteiligt.
"Tieto überträgt mit seiner neuen Lösung ein bewährtes Konzept aus dem Telekommunikationsbereich auf die Utility-Branche. Grundlage dafür sind Komponenten in Betreiber-Qualität, also mit hoher Ausfallsicherheit, die bereits bei führenden Telekommunikationsausrüstern in der ganzen Welt im Einsatz sind", sagt Hans Wahlquist, Head of Industrial R&D bei Tieto. "Wir sind wahrscheinlich eines von wenigen Unternehmen weltweit, die dies leisten können."
"Wir sind sehr zufrieden mit der Partnerschaft mit Tieto", kommentiert Ulf Zettersten, Vice President Business Development bei DigitalRoute. "Sie vereint Tietos führende Marktstellung und Erfahrung mit Versorgern mit unserer marktführenden Datenintegrationsplattform. Der massive Anstieg des Datenvolumens und die Echtzeitfähigkeit von Einspeisungs- und Kundenmanagementlösungen sind zwei große Herausforderungen, denen Energieversorger gegenüberstehen. Unsere Datenintegrationsplattform MediationZone wird von über 190 Telekommunikationsdienstleistern weltweit für ähnliche Fragestellungen genutzt."
"Dies ist ein wichtiger Schritt, um Tietos Angebot für Energieversorger weiterzuentwickeln, so dass es die zukünftigen Anforderungen an Echtzeitverarbeitung, hohe Datenvolumina und sofortige Verfügbarkeit erfüllt", so Marcus Törnqvist, Manager, Offerings and Business Intelligence bei Tieto. "Wir werden unsere Zusammenarbeit mit Partnern weiter ausbauen, um neue Liefermodelle wie Software as a Service (SaaS) für unsere Lösungen mit bereits bestehendem integriertem Support für Prozesse in Kernbranchen zu ermöglichen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tieto bietet Services für die Bereiche IT, R&D und Consulting. Mit rund 17.000 Experten zählt das Unternehmen zu den größten IT-Dienstleistern in Europa und ist in ausgewählten Segmenten weltweit führend. Tieto ist dabei auf die Bereiche spezialisiert, für die auf Basis spezieller Kenntnisse und Erfahrungen ein konkreter und messbarer Kundennutzen erzielt werden kann. Mit seinen skandinavischen Wurzeln und der typischen Kundenorientierung unterscheidet sich Tieto deutlich von seinen Mitbewerbern. www.tieto.de
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
martina.eder(at)maisberger.com
+49 89 41 95 99 -26
http://www.maisberger.com
Datum: 22.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262186
Anzahl Zeichen: 3344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Lindenberg, Pressesprecher Tieto Deutschland
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 6196 7660-12025
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tieto mit echtzeitfähigen Infrastrukturlösungen für die Energiewirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tieto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).