Golfklasse: Der Trend geht vom mobilen zum festeingebauten Navi mit Staumelder

Golfklasse: Der Trend geht vom mobilen zum festeingebauten Navi mit Staumelder

ID: 262641

Während Ausstattungen wie Radio und CD-Player in der Kompaktklasse zum Standard gehören, waren festeingebaute Navigationssysteme bisher eher in der Mittel- und Oberklasse zu finden.



Infotainment und Multimedia im PkwInfotainment und Multimedia im Pkw

(firmenpresse) - In der Kompaktklasse dürfte die Nachfrage nach festinstallierten Navis mit integrierten Staumeldern in Zukunft aber deutlich steigen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q unter Kompaktklasse-Fahrern zum Thema Infotainment- und Unterhaltungssysteme.

Die Autofahrer wurden gefragt, mit welchen Infotainment- und Multimediageräten ihr PKW ausgestattet ist, und welche Systeme in ihrem nächsten Fahrzeug eingebaut sein sollten

Radios sind für alle Fahrer der Kompaktklasse ein Muss und erreichen eine Ausstattungsquote von 100%. Auch CD-Player gehören mit einer Quote von 92% zum Standard. Allerdings möchten nur 80 % auch Ihren nächsten Pkw mit einem CD-Player ausstatten, offensichtlich hat auch im Pkw die CD ihren Höhepunkt überschritten.

Aktuell geben über die Hälfte der Fahrer an, ein mobiles Navigationssystem in ihrer Kompaktklasse zu nutzen (59%), mit festeingebauten Navis ist nur jedes 5. Auto ausgestattet.
Zukünftig dürfte die Nachfrage in der sogenannten Golfklasse nach festeingebauten Navis mit integrierten Staumeldern (Ausstattungsquote: 22%, Trend: 46%) deutlich ansteigen. Die mobilen Navigationsgeräte sind hier eher auf dem absteigenden Ast. Nur noch 43% würden sich bei einem Fahrzeugkauf wieder für ein mobiles Navi entscheiden.

52% der Fahrzeuge sind mit einer Anschlussmöglichkeit für externe Geräte wie beispielsweise einem MP3-Player ausgestattet, der Trend ist hier insgesamt eher rückläufig. Besonders in der Altersgruppe unter 40 besteht jedoch reges Interesse an diesem Ausstattungselement, die über 60-Jährigen haben hingegen wenig Interesse.

Diese Komponente ist bisher in Autos der Kompaktklasse nur selten vertreten, zukünftig scheint die Nachfrage hier aber zu steigen. Auch dieses Ausstattungselement ist bisher nur vereinzelt zu finden, allerdings sind hier auch zukünftig nur geringe Zuwachsraten zu erwarten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEMA-Q GmbH bietet mit einer fast 20-jährigen Erfahrung eine breite Palette moderner und praxisorientierter Marktforschungslösungen. Wir führen jährlich über 100.000 telefonische Tiefeninterviews und über 1.000 Werkstatt- und Verkaufstests durch. Branchenschwerpunkte sind für uns die Automobilindustrie, Hersteller technischer Markenartikel und Anbieter von Industrieprodukten sowohl im b2b- als auch im b2c-Bereich.
http://www.tema-q.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auvisio Premium-FM-Transmitter&MP3-Player Effektiver Schutz sofort - ROI nach nur sechs Monaten
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 23.09.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262641
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2010
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Golfklasse: Der Trend geht vom mobilen zum festeingebauten Navi mit Staumelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z