Tiere sind keine Fernsehstars / VIER PFOTEN fordert: RTL Sendung "Supertalent" muss auf Tiernummern verzichten
ID: 262690
vermuten. In der ab morgen ausgestrahlten neuen Staffel der RTL Show
"Das Supertalent" treten nach Medienberichten diverse Kandidaten mit
Tierdressuren an. Die internationale Tierschutzorganisation VIER
PFOTEN fordert RTL und die Produktionsfirma GRUNDY Light
Entertainment GmbH auf, insbesondere auf den Einsatz von Wildtieren
zu verzichten. "Tiere zu Unterhaltungszwecke zu missbrauchen lässt
kein großes menschliches Talent erkennen und sollte der Vergangenheit
angehören", stellt VIER PFOTEN Geschäftsführerin Johanna Stadler
klar.
Der Sender wirbt auf seiner Webseite mit einem rutschenden
Schwein, einem rechnenden Hund, Mäusen auf dem Hochseil,
Kaninchen-Weitsprung, einem tanzenden Elefanten und akrobatischen
Hühner. In weiteren Berichten ist auch von dem Auftritt eines
österreichischen Tiertrainers die Rede, der eine Nummer mit einem
Steinadler präsentiert. Stadler erklärt: "Die Fülle an Tiernummern
ist erschreckend.
Wissen und Verständnis für die enormen Fähigkeiten jeder Tierart
lassen sich nicht in einer Studiosituation vermitteln, hier werden
Tiere einfach nur vorgeführt."
Bei Arten wie Adler oder Elefant kommt hinzu, dass sie als
Wildtiere ganz spezielle Bedürfnisse haben, auf die bei TV
Produktionen keine Rücksicht genommen werden kann. Die "Kunststücke",
die diese Tiere in Shows zeigen müssen, basieren immer auf
fragwürdigen Dressurmethoden, die eine Dominanz des Trainers über die
Tiere erfordert. Ein für Vogelschauen oder die Jagd eingesetzter
Greifvogel wird beispielsweise auf seine Trainer fixiert, indem er in
einen ausgeprägten Hungerzustand und somit extremen Konditionsmangel
versetzt wird. Bedrohte Arten wie Elefanten leiden in der Showbranche
unter permanentem Platzmangel, ständigen Transporten und
unnatürlichen Darbietungen. Aber auch domestizierte Tiere wie
Schweine und Kaninchen sind äußerst empfindlich und stressanfällig -
also in einem Fernsehstudio völlig fehl am Platze.
VIER PFOTEN fordert RTL auf, endlich auf ein zeitgemäßes
Sendekonzept zu setzen und nur menschlichen Begabungen eine Plattform
zu bieten. "Ein Einsatz von Tieren lässt eigene Talentfreiheit
vermuten, Dieter Bohlen und Co sollten sich zukünftig nur von
menschlichen Akteuren begeistern lassen", sagt Stadler abschließend.
Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Beate Schüler
Editor Germany
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Dorotheenstraße 48
D-22301 Hamburg
phone: +49-40-399 249-66
fax: +49-40-399 249-99
mail: beate.schueler@vier-pfoten.org
web: www.vier-pfoten.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262690
Anzahl Zeichen: 2956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiere sind keine Fernsehstars / VIER PFOTEN fordert: RTL Sendung "Supertalent" muss auf Tiernummern verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vier Pfoten - Stiftung f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).