Rohstoffmangel und Klimaschutz ? kein Thema beim neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz!

Rohstoffmangel und Klimaschutz ? kein Thema beim neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz!

ID: 263028

Rohstoffmangel und Klimaschutz ? kein Thema beim neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz!



(pressrelations) -
Bei der heutigen Anhörung zum Entwurf des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes in Bonn forderte der Deutsche Naturschutzring (DNR) Bundesumweltminister Norbert Röttgen dringend zu Nachbesserungen auf. "Es ist völlig unverständlich, warum Umweltminister Norbert Röttgen in seinem Gesetzentwurf keine Antwort auf die immer spürbarer werdende Rohstoffkrise und die sich abzeichnende Klimakatastrophe gibt", sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen.

Die in den Abfallvermeidungsprogrammen und in den Abfallwirtschaftsplänen enthaltenen (freiwilligen) Maßnahmen hätten bisher zu keinen deutlichen Fortschritten bei der Abfallvermeidung, in erster Linie bei den Siedlungsabfällen geführt. Es sollten daher konkrete Abfallreduktionsziele, wie eine höhere Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen und eine Verbindung zum Produktrecht eingeführt werden. Vorstellbar sei auch eine prozentuale Verringerung des Abfallaufkommens je Einwohner. Der Hinweis auf die Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Abfallaufkommen bleibe viel zu allgemein und unverbindlich.

Der DNR kritisierte die unter bestimmten Bedingungen vorgesehene Gleichrangigkeit von energetischen und stofflichen Verwertung. Die stoffliche Verwertung von Abfällen sei nicht nur wesentlich rohstoffeffizienter als die thermische Verwertung. Sie trage auch viel stärker zu einem geringeren Energieverbrauch und damit zum Klimaschutz bei.

Die Stellungnahme des DNR finden Sie unter www.dnr.de unter Publikationen.


Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Mobil: 0160 97 209 108

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt hinter Erwartungen zurück Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für erneuerbare Energien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263028
Anzahl Zeichen: 1879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoffmangel und Klimaschutz ? kein Thema beim neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z