Gesundheitsreform auch ökonomisch Unsinn

Gesundheitsreform auch ökonomisch Unsinn

ID: 263347

Gesundheitsreform auch ökonomisch Unsinn



(pressrelations) - Rösler-Reform ist nicht nur unsozial, sie ist auch ökonomisch Unsinn", sagt Michael Schlecht, Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE. "Die Einführung einer Kopfpauschale hat negative Verteilungswirkungen und verringert dadurch die Konsumnachfrage - mit verheerenden Folgen für die ohnehin notorisch schwächelnde Binnennachfrage in Deutschland." Schlecht weiter:

"Nach den Berechnungen des Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen und Berechnungen der LINKEN im Bundestag wird die allein von den Versicherten zu zahlende Pauschale bis 2020 kontinuierlich auf 75 bis 100 Euro monatlich steigen. Diese Minderung des verfügbaren Haushaltseinkommens macht sich vor allem bei den Beziehern niedriger und mittlerer Einkommen schmerzlich bemerkbar - Sozialausgleich hin oder her. Und im Vergleich zur alten Regelung werden die hohen Einkommen noch mehr entlastet. Diese Verteilungswirkung ist ökonomisch schädlich: Private Haushalte mit hohem Einkommen sparen einen großen Anteil ihres Einkommens. Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen geben mehr für den Konsum aus. Die gesamtwirtschaftliche Konsumnachfrage nimmt deshalb ab. Die Gesundheitsreform droht damit die Binnennachfrage zu strangulieren.

DIE LINKE fordert die Einführung einer solidarischen Bürgerinnen- und Bürgerversicherung. Wir wollen, dass alle Menschen Mitglied der Gesetzlichen Krankenversicherung werden, auch Beamte, Selbständige, gutverdienende Angestellte und Berufspolitiker. Jede und jeder zahlt entsprechend der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit ein. Dabei werden auch Kapitaleinkünfte berücksichtigt. Damit könnte man nicht nur den Beitragssatz deutlich senken, sondern gleichzeitig die unsozialen Zuzahlungen, Eigenbeteiligungen und Zusatzbeiträge abschaffen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801


pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gericht bestätigt Rechtmäßigkeit der PKV-Anzeigen - Kein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht Tag der Zahngesundheit: 'Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263347
Anzahl Zeichen: 2353

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsreform auch ökonomisch Unsinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z