Das deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung im Museum SchloßMoyland: Beuys: Energieplan

Das deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung im Museum SchloßMoyland: Beuys: Energieplan

ID: 263596

Die Ausstellung"Beuys: Energieplan - Zeichnungen aus dem Museum Schloss Moyland"wird noch bis zum 20.03.2011 zu sehen sein.



Das deutsche Museumsportal informiert:  Ausstellung im Museum SchloßMoyland:  Beuys: EnergieplanDas deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung im Museum SchloßMoyland: Beuys: Energieplan

(firmenpresse) - Erstmalig richtet eine Ausstellung den Fokus auf Beuys" zentralen Gedanken des Energieplans.
Joseph Beuys, "der bedeutendste Zeichner des 20. Jahrhunderts", so der Kurator Jean-Christophe Ammann im Vorfeld der Ausstellung, entwickelte den Energieplan in seinem umfangreichen zeichnerischen ?uvre der 1950er und frühen 1960er Jahre.
Mit einer Auswahl von mehr als 200 teils unveröffentlichten Zeichnungen aus der Sammlung des Museums Schloss Moyland entfaltet die Ausstellung in zehn Themenräumen die werkbestimmende Idee des Energieplans.
Das Museum Schloss Moyland besitzt den weltweit größten Bestand an frühen Arbeiten von Joseph Beuys.

Zur Ausstellung
Joseph Beuys selbst hat dem großen Experimentierfeld seiner frühen Zeichnungen eine grundlegende Bedeutung für sein gesamtes künstlerisches Schaffen beigemessen. Zeichnerisch entwickelte er darin den Gedanken des Energieplans, der seine Vorstellung eines neuen Erweiterten Kunstbegriffes und der Sozialen Plastik vorbereitete.

Die zehn Themenkomplexe der Ausstellung stellen exemplarisch die wichtigsten Aspekte des Energieplans vor: Ausgangspunkt ist das physikalische Verständnis von Energie, dem Joseph Beuys intensiv zeichnerisch nachforschte. Vor dem Hintergrund seines ganzheitlichen Weltverständnisses spürte Beuys aber auch geistigen Energiepotentialen nach. Er entdeckte sie unter anderem im Schamanismus, dem Christentum, der Anthroposophie, dem Aberglauben oder im Tierreich. Diese physikalischen und geistigen Energien flossen in den Energieplan ein, der zentral ist für sein gesamtes Werk.

Zum Konzept
Verantwortlich für die Ausstellung ist das Kuratorentrio:
Prof. Dr. Jean-Christophe Ammann (ehemaliger Direktor des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main), Dr. Bettina Paust (Künstlerische Direktorin des Museums Schloss Moyland) und Dr. Nicole Fritz (Kuratorin der Kunsthalle Krems).
Sie haben aus dem umfangreichen Bestand von Zeichnungen im Museum Schloss Moyland gemeinsam mit einem Kreis von Beuys-Forschern der jüngeren Generation die Auswahl der Zeichnungen zusammengestellt.



Das Museum Schloss Moyland unterstreicht mit Ausstellung und Katalog seine Bedeutung als Beuys-Zentrum. Es zeigt eine Auswahl aus seinem weltweit einzigartigen Bestand, bevor im Herbst 2011 die Sammlung im Schlossgebäude neu eröffnet wird, mit einem Schwerpunkt auf der Präsentation der Werke von Joseph Beuys.

Stiftung Museum Schloss Moyland
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau
Telefon +49 (0) 2824 / 9510 - 60
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungsprogramm des Städel Museums 	   Oktober 2010 Feiern zwischen Mythos und Moderne: Das traditionelle Schwangauer Colomansfest lockt am 10. Oktober 2010 mit festlicher Pferdeprozession
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263596
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung im Museum SchloßMoyland: Beuys: Energieplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z