SPD steht beim BAföG in der Pflicht

SPD steht beim BAföG in der Pflicht

ID: 264056

SPD steht beim BAföG in der Pflicht

BAföG ist seit 40 Jahren eine nationale Erfolgsgeschichte



(pressrelations) -
Heute hat die Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschusses zur geplanten BAföG-Erhöhung getagt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer sowie der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:

"Die bürgerliche Koalition will die BAföG-Erhöhung für die Studierenden zum 1. Oktober 2010. Deshalb lehnen wir die Forderung der SPD ab, die aktuelle BAföG-Erhöhung mit einer allgemeinen Diskussion über die Finanzverteilung zwischen Bund und Ländern zu verbinden. Wir halten es für unverantwortlich, auf dem Rücken der Studierenden die BAföG-Novelle zum parteipolitischen Spielball zu machen.

Das BAföG ist eine nationale Erfolgsgeschichte, die seit vierzig Jahren gemeinsam von Bund und Ländern geschrieben wird. Daran wollen wir festhalten. Der Bund steht zu seinen Zusagen und hat seinen Finanzierungsanteil in Höhe von 65 Prozent der Gesamtausgaben im Bundeshaushalt 2011 eingeplant.

Es ist scheinheilig, dass die SPD im Bundesrat fordert, das BAföG müsse sogar noch deutlicher steigen als geplant, zugleich aber keinen Cent für die aktuelle Novelle ausgeben will. Der Bund ist den Ländern im Interesse der Bildungsrepublik Deutschland in diesem Jahr bereits mehrfach und sehr großzügig entgegengekommen: Der Bund zahlt die dritte Säule des Hochschulpaktes und den Qualitätspakt Lehre de facto allein. Beim Nationalen Stipendienprogramm ist es genauso."

Zum Hintergrund: Die aktuelle BAföG-Novelle sieht unter anderem eine Anhebung der Bedarfssätze um zwei Prozent und der Freibeträge um drei Prozent vor, außerdem eine Anhebung der allgemeinen Altersgrenze von 30 auf 35 Jahre und Verbesserungen für Studenten mit Kind. Im Jahr 2011 werden für die aktuelle Novelle Mehrausgaben von 373,4 Millionen Euro erwartet, auf die Länder entfallen davon 171 Millionen Euro. Der Finanzierungsschlüssel beim BAföG erfolgt zwischen Bund und Ländern im Verhältnis 65:35.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integrationsminister Guntram Schneider und Staatsekretärin Zülfiye Kaykin: ?Wir schaffen in unserem Integrationsgesetz nachhaltige Strukturen? Düfte helfen Kindern beim Lernen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2010 - 03:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264056
Anzahl Zeichen: 2467

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD steht beim BAföG in der Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z