LVZ: Gewerkschaft der Polizei kritisiert Koalitionstheater um neue Sicherheitsgesetze / Profilierung

LVZ: Gewerkschaft der Polizei kritisiert Koalitionstheater um neue Sicherheitsgesetze / Profilierung auf Kosten der Sicherheit und der Polizei

ID: 264122
(ots) - Die Gewerkschaft der Polizei hat die
Bundesregierung aufgefordert, in der inneren Sicherheit "zu handeln
statt sich koalitionsintern mit gegenseitigen Profilierungsversuchen
lahm zu legen". GdP-Chef Konrad Freiberg hielt Union und FDP in der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) "Handlungsunfähigkeit" in
der Sache vor und verwies dabei auf die "bisher folgenlos gebliebene"
Ankündigung, beispielsweise Gewalt gegen Polizisten und die
Vorratsdatenspeicherung schnell zu regeln. "Da wo es wichtig ist,
passiert nichts, da wo es um läppischen konservativen Profilstreit
und um FDP-Reflexe geht wird öffentlich viel Wind gemacht",
kritisierte Freiberg. Er forderte Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) und Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) auf "sich um die Sache mit
Argumenten zu kümmern und sich nicht auf Kosten der inneren
Sicherheit und der Vorsorge für die Polizei bloß profilieren zu
wollen". Freiberg reagierte auf die Ankündigung des Innenministers,
neue Sicherheitsgesetze erarbeiten zu wollen und die prompte
Ablehnung dieses Vorhabens durch die FDP. "Dieses mittlerweile
bekannte Koalitionstheater wird den Problemen der inneren Sicherheit
nicht gerecht", meinte Freiberg.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRO fordern: Keine Körperscanner-Geschäfte mit Herstellern von Streumunition - Öffentliche Auftragsvergabe muss an die Beachtung ethischer und nachhaltiger Kriterien gekoppelt werden Klaus Ernst: Merkel und Westerwelle brechen die Verfassung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264122
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gewerkschaft der Polizei kritisiert Koalitionstheater um neue Sicherheitsgesetze / Profilierung auf Kosten der Sicherheit und der Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z