Weser-Kurier: Regierung will Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager senken

Weser-Kurier: Regierung will Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager senken

ID: 264158
(ots) - Bremen. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU)
will die Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager offenbar absenken.
Nach dem neuesten Entwurf des Ministeriums für die
"Sicherheitsanforderungen für die Endlagerung wärmeentwickelnder
radioaktiver Abfälle", der dem Bremer "Weser Kurier" vorliegt
(Bericht in der Montag-Ausgabe), ist ein "Nachweis" der
Langzeitsicherheit für eine Million Jahr nicht mehr erforderlich.
Stattdessen genügt eine einfache "Sicherheitsbewertung". Eine
Rückholung des Atommülls als Option wird nahezu ausgeschlossen. Jetzt
ist nur noch von einer "Bergung als Notfallmaßnahme" die Rede. Das
Ministerium will das Papier gemeinsam mit dem Länderausschuss für
Atomkernenergie am kommenden Donnerstag, einen Tag vor Wiederaufnahme
der Erkundungsarbeiten im Salzstock Gorleben, beschließen. Der neue
Entwurf weicht in wesentlichen Punkten von den im Juli 2009 - damals
noch unter Federführung von SPD-Umweltminister Sigmar Gabriel -
erstellten Sicherheitsanforderungen ab. So taucht die Definition für
"Risiko" nicht mehr auf. Das hat Folgen für die weiteren Standards -
etwa bei der Freisetzung von Radionukliden. "Zusätzliche
Strahlenexpositionen sollen nur in einem begrenzten Gebiet auftreten
können, so dass möglichst wenige Personen einer Generation betroffen
sein können", heißt es mehr oder weniger unverbindlich. Vorher wurden
konkrete Größenordnungen genannt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Hartz IV-Pläne der Koalition: Weser-Kurier: Zur Situation der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264158
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Regierung will Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z