'handwerk-magazin.de' wird zum Nutzwert-Portal für Handwerksunternehmer in neuer optische

'handwerk-magazin.de' wird zum Nutzwert-Portal für Handwerksunternehmer in neuer optischer und inhaltlicher Ausrichtung / Praxisnahe Arbeitshilfen und Downloads / Community für Betriebsinhaber

ID: 264329
(ots) - Holzmann Medien GmbH baut Online-Bereich aus:
E-Mail-Newsletter zu Unternehmensführung sowie zu Steuer- und
Rechtsthemen / Neue Online-Werbeformate für die effiziente
Zielgruppenansprache

München, 27. September 2010 - Die Holzmann Medien GmbH führt ihre
mediale Neukonzeptionierung konsequent fort und hat jetzt den
Online-Auftritt des monatlichen Wirtschaftsmagazins 'handwerk
magazin' inhaltlich ausgebaut und optisch neu gestaltet. Flankierend
zu der seit Januar 2010 ebenfalls überarbeiteten Printausgabe bietet
www.handwerk-magazin.de künftig zu jeder neuen Meldung einen
nützlichen Download. Neben dem deutlich ausgebauten
Informationsangebot gibt es eine Vielzahl neuer interaktiver
Elemente, Newsletter und eine optimierte Navigation. Mit dem Relaunch
wird das Online-Portal zur ersten Anlaufstelle und Dialog-Plattform
für Handwerksunternehmer und Gründer, die nach Lösungen für
spezifische Fragestellungen der Betriebsführung bis hin zur privaten
Vorsorge suchen.

Gleich auf der Startseite findet der Besucher wertvolle Tipps,
Selbsttests und schnell umsetzbare Informationen. Der
Handwerksunternehmer erhält Zugang zu mehreren hundert Arbeitshilfen
wie Checklisten, Musterformularen, Tabellen oder interaktiven
Rechnern. Video- und Audio-Beiträge, PDF-Dokumente und Bildgalerien
runden das Angebot ab. "Mit unserem neuen Online-Auftritt wird
benutzerfreundlich und praxisgerecht nahezu jede Information mit
entsprechenden Lösungsansätzen verknüpft. Die Website fungiert nun
als multidimensionales Nutzwert-Portal der Branche", erklärt
Chefredakteur Holger Externbrink. "Auf diese Weise wollen wir den
unternehmerischen Erfolg im Handwerk nachhaltig fördern und
Wirtschaftsinformationen bieten, die sofort in einen geldwerten
Vorteil umsetzbar sind", so Externbrink weiter.

Darüber hinaus bietet die Website sinnvolle Funktionen wie FAQ,


RSS, Bewertungs- und Weiterleitungsfunktionen, Empfehlungen der
Redaktion und inhaltliche Verlinkungen an. Erweitert werden diese mit
integrierten Social Media-Angeboten, Verzeichnissen, Marktplätzen und
einem Shop mit Paid Content-Angeboten. Zugleich wird auf eine enge
Verknüpfung zwischen Online- und Printmedium geachtet. So verweist
jeder Magazin-Artikel auf eine Online-Arbeitshilfe.

Mit dem wöchentlichen E-Mail-Newsletter 'handwerk magazin -
Unternehmertipp' können sich interessierte User zusätzlich kostenfrei
rund um das Thema Management, Finanzen, Recht und Steuern informieren
lassen. Einzigartig ist dabei die Verknüpfung mit direkt einsetzbaren
Lösungshilfen. Exklusiv für Abonnenten des Heftes gibt es den
monatlich erscheinenden Newsletter 'handwerk magazin - Steuertipp',
der über juristische und steuerrechtliche Themen informiert.

Für Werbekunden, die Unternehmer-Zielgruppen im Handwerk
adressieren, wurden im Zuge des Online-Relaunches auch die
technischen Möglichkeiten für ein deutlich erweitertes Portfolio an
innovativen Werbeformaten realisiert. Dazu zählen neben den
klassischen Online-Werbeformaten die künftig ebenfalls möglichen
Online-Advertorials, gesponserte Themenseiten, Logo-Leisten oder
Video-Ads.



Pressekontakt:
Holger Externbrink, Chefredakteur "handwerk magazin",
Tel. 089/89 82 61-11,
E-Mail: holger.externbrink@handwerk-magazin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264329
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gräfelfing



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'handwerk-magazin.de' wird zum Nutzwert-Portal für Handwerksunternehmer in neuer optischer und inhaltlicher Ausrichtung / Praxisnahe Arbeitshilfen und Downloads / Community für Betriebsinhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handwerk magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top Gründer im Handwerk 2014 - die Spannung wächst ...

Mutig, fleißig und buchstäblich Meister ihres Faches ? so präsentieren sich die ersten Kandidaten beim Wettbewerb "Top Gründer im Handwerk". Mit frischen Ideen erschließen sie neue Nischen und schreiben Erfolgsgeschichten. Unter der S ...

Alle Meldungen von handwerk magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z