Wegweiser durch den Rechtsalltag: BILD präsentiert den Ratgeber "Ihr gutes Recht"
ID: 264360
Alltag, Familie, Beruf, Miete, Auto und Sozialversicherung / Mehr als
600 Seiten
Der neue Ratgeber "Ihr gutes Recht - Wegweiser durch den
Rechtsalltag" von BILD, Europas größter Tageszeitung, bietet ab
sofort schnelle und komfortable Hilfe, um Rechtsfälle des Alltags
auch ohne Anwalt zu lösen. Auf über 600 Seiten informiert das Buch in
leicht verständlicher Form über die Rechtslage in den sechs wichtigen
Bereichen "Recht im Alltag, Familie, Beruf, Miete, Auto und
Sozialversicherung". So beantwortet der Ratgeber, welche Rechte nach
einer Kündigung des Arbeitsvertrags bestehen, wie man zu hohe
Rechnungen richtig reklamiert und wie man prüfen kann, ob der
Vermieter einfach die Miete erhöhen darf. Zu den wichtigsten
Rechtsfragen des täglichen Lebens erklärt das Buch die grundsätzliche
Rechtslage sowie die Rechte des Einzelnen, nennt Beispiele und gibt
Tipps, was zu beachten ist.
Der Ratgeber "Ihr gutes Recht - Wegweiser durch den Rechtsalltag"
erscheint im Akademischen Arbeitsgemeinschaft Verlag und ist ab
sofort für 9,99 Euro im Handel. Er kann auch unter
www.bild-ihr-gutes-recht.de oder gebührenfrei unter 08 00 / 10 87 108
(Mo.-Fr. 8-18 Uhr) bestellt werden.
Bibliografische Angaben:
BILD (Hrsg.) "Ihr gutes Recht - Wegweiser durch den Rechtsalltag"
608 Seiten / 14,8 x 21 cm / Softcover Euro 9,99 (D) ISBN:
978-3-86817-115-0
Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264360
Anzahl Zeichen: 1749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegweiser durch den Rechtsalltag: BILD präsentiert den Ratgeber "Ihr gutes Recht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BILD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).