Multi-Sektor-Analyse des türkischen Marktes
In dem Bericht „Turkey Multi-Sector Trends 2010“ gibt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com einen umfangreichen Überblick über die Entwicklungen in verschiedenen wichtigen Industrien des türkischen Marktes:

(firmenpresse) - Dabei werden Trends in 19 unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. der Möbelindustrie, der Nahrungsmittelbranche und dem Bausektor untersucht. Hierdurch können zahlreiche wichtige Ergebnisse präsentiert werden, die besonders für in mehreren Bereichen tätige Unternehmen nützliche Informationen liefern.
Positive Trends auf den meisten türkischen Märkten
- In dem Bericht „Turkey Multi-Sector Trends 2010“ von yStats.com zeigt sich z. B., dass die Tourismus und Reisebranche 2009 bereits 27 Mrd. US-Dollar umsetzte und 2019 sogar 50 Mrd. US-Dollar zum BIP beitragen wird.
- Die Hotelbranche wuchs stetig, was auf den Tourismus und auch auf geschäftliche Aktivitäten, wie Konferenzen und Messen, zurückzuführen ist.
- In der Bekleidungsindustrie ist die Türkei der fünftgrößte Anbieter weltweit mit einem Anteil von fast 4 % und der zweitgrößte in der EU.
- Die heimische Nachfrage nach Nahrungsmitteln wird durch steigendes Einkommen und eine veränderte Nachfrage der jungen Generation bestimmt. Ungefähr 60 % des Lebensmittelhandels finden dabei im nicht organisierten Einzelhandel, z. B. auf Basaren, statt.
- Die junge türkische Logistikbranche wächst, u. a. aufgrund der günstigen Lage des Landes, schnell.
- Die steigende Zahl der Besucher (+10 % in 2009), verschiedene kulturelle Veranstaltungen und neue, zuverlässige Vertriebskanäle sorgen dafür, dass der türkische Immobiliensektor im Jahr 2010 einen Boom erleben wird.
- Die Baubranche wurde hingegen schwer von der Finanzkrise getroffen, ist nach Dienstleistungen, Handwerk und Landwirtschaft aber immer noch der viertgrößte Sektor in der Türkei.
- In der türkischen Farb- und Lackindustrie werden nur ca. 65 % der Kapazität von 1 Mio. t/Jahr ausgeschöpft, womit sie momentan Platz 5 in Europa einnimmt, durch stetiges Wachstum aber in Zukunft Platz 3 erreichen könnte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Datum: 27.09.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264370
Anzahl Zeichen: 2187
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Schöberlein
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 39 90 68 50
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multi-Sektor-Analyse des türkischen Marktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).