Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben

Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben

ID: 264596

Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben



(pressrelations) - Energie- und Klimafonds auch den Stadtwerken sowie kleinen und mittleren Unternehmen der Energiewirtschaft nutzbar machen

Zu den Auswirkungen des Energiekonzepts auf kommunale Energieversorger erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Michael Meister:

"Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadtwerke muss sichergestellt bleiben. Bei der Umsetzung des Energiekonzepts muss die Bundesregierung Wettbewerbsverzerrungen zugunsten großer Energieversorgungsunternehmen vermeiden. Der Übergang ins Zeitalter der regenerativen Energien bedarf intensiven Wettbewerbs zwischen vielen Marktteilnehmern unterschiedlicher Ausprägung. Der Energie- und Klimafonds, der aus Sonderbeiträgen der Kernkraftwerksbetreiber gebildet wird, muss auch den Stadtwerken sowie kleinen und mittleren Unternehmen der Energiewirtschaft nutzbar gemacht werden. Beispielsweise stehen 5 Prozent der Gesamtmittel der Jahre 2013 bis 2016 für den Neubau hocheffizienter und CCS-fähiger fossiler Kraftwerke bereit. Damit muss die Bundesregierung die Wettbewerbssituation kleinerer Anbieter gezielt stärken.Weitere Mittel stehen den Kommunen im Energieeffizienzfonds zur Verfügung. Gefördert werden anspruchsvolle Effizienzmaßnahmen, Modellprojekte, Information und Fortbildung. Die Stadtwerke müssen dieses Sprungbrett zur nachhaltigen Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit konsequent nutzen." Hintergrund:Die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken hat Befürchtungen ausgelöst, die beherrschende Stellung der großen Energiekonzerne zu festigen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt der Wunder Reportage-Wettbewerb: Die Zukunft der Energie 25 Jahre Nationalpark Wattenmeer: Nur halber Grund zum Feiern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264596
Anzahl Zeichen: 1951

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z