PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.00 Uhr - FORUM PARISER PLATZ: "Fremd in der Heimat - wie viel Integration ist nötig?"
ID: 265292
mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" heftig provoziert und
polarisiert. Infolge der Buchveröffentlichung ist eine zum Teil
polemisch und populistisch geführte Debatte über die Integration von
Migranten entbrannt. Inzwischen hat sich die Diskussion weitgehend
versachlicht, werden vernünftige Argumente ausgetauscht. Wie kann
Integration gelingen? Welche Angebote müssen gemacht werden? Wo
liegen Probleme?
Christoph Minhoff diskutiert mit
-Thomas de Maizière (CDU), Bundesinnenminister
-Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Vizepräsidentin
des Deutschen Bundestages
-Vural Öger (SPD), Unternehmer und ehem. Europaabgeordneter
-Seyran Ateş, Autorin und Rechtsanwältin
-Prof. Arnulf Baring, Historiker und Publizist
Das 70. Forum Pariser Platz ist eine Kooperation von PHOENIX und
Deutschlandradio Kultur.
Wiederholung: Sonntag, 17. Oktober 2010, 22.30 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265292
Anzahl Zeichen: 1313
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.00 Uhr - FORUM PARISER PLATZ: "Fremd in der Heimat - wie viel Integration ist nötig?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).