Regierung muss Kohlekompromiss ohne Wenn und Aber verteidigen

Regierung muss Kohlekompromiss ohne Wenn und Aber verteidigen

ID: 266335

Regierung muss Kohlekompromiss ohne Wenn und Aber verteidigen



(pressrelations) -
"Die Bundesregierung muss ihr doppeltes Spiel bei der Steinkohleförderung beenden und den Kohlekompromiss von 2007 ohne Wenn und Aber gegen die Brüsseler Kahlschlagpolitik verteidigen. Wenn die EU- Kommission sich mit ihrer Forderung durchsetzt, die Subventionen schon 2014 zu beenden, werden Massenentlassungen im Steinkohlebergbau und Milliardenlasten für die öffentlichen Kassen im Bund, in NRW und im Saarland wären die Folgen sein", erklärt Ulla Lötzer, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, zum heutigen Kohleaktionstag der IG BCE im Rahmen der Aktionen des Europäischen Gewerkschaftsbundes in Brüssel. Lötzer weiter:

"Während Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der innenpolitischen Bühne die Kämpferin gibt, lässt sie Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle mit seinen marktradikalen Vorstellungen hinter den Brüsseler Kulissen gewähren. So hat die Bundesregierung in Brüssel nur einen halbherzigen Prüfvorbehalt zur Kahlschlag-Verordnung der EU- Kommission angemeldet.

Diese Schmierenkomödie kann nur durch einen eindeutigen Auftrag des Bundestags beendet werden. DIE LINKE wird deshalb einen bereits im nordrhein-westfälischen Landtag mit den Stimmen der LINKEN, der SPD, der CDU und von Bündnis90/Die Grünen beschlossenen Antrag für den vollständigen Erhalt des Kohlekompromisses von 2007 mit einer bindenden Handlungsverpflichtung für die Bundesregierung im Bundestag zur Abstimmung bringen."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Video: Rezept: Crottin mit Kürbischutney / Zubereitet von TV-Koch Carsten Dorhs Plenardebatte Deutsche Einheit - GRÜNE: CDU und FDP ging es nicht um Würdigung der Deutschen Einheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266335
Anzahl Zeichen: 2024

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung muss Kohlekompromiss ohne Wenn und Aber verteidigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z