Notbremse ziehen und Hasardspiel stoppen

Notbremse ziehen und Hasardspiel stoppen

ID: 266378

Notbremse ziehen und Hasardspiel stoppen



(pressrelations) - "Die Kostenkalkulation, mit der die Deutsche Bahn AG den Beschluss für Stuttgart 21 erwirkt hat, ist eine komplette Fehlplanung. Wenn das ganze Projekt überhaupt irgendwann einmal funktionieren soll, müssen viele hundert Millionen Euro zusätzlich hinein gepumpt werden", so Sabine Leidig zu neuen Insider-Dokumenten, die belegen, dass der milliardenteure Bahnhof so nicht funktionieren kann. Nach den heute auf stern online veröffentlichten Informationen herrschen bei den Planern Chaos und Panik. Die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"So sollen beispielsweise die Tunnel einen deutlich kleineren Durchmesser haben (4,05 m) als das Regelprofil (5,10 m), zu schmal für die übliche bahntechnische Ausrüstung. In dem 60-km-Röhrensystem sind weder die Signalanlagen, noch die Oberleitungen vorgesehen, welche nötig sind, damit nicht nur wenige Züge mit Spezialausrüstung fahren können. Auch grundlegende Sicherheitsfragen wurden offenbar nicht berücksichtigt.

Bahnchef Grube versucht nun, den Baustopp um jeden Preis zu verhindern, um Fakten zu schaffen, die eine vernünftige Neubewertung unmöglich machen. Damit setzt er eine Menge Volksvermögen aufs Spiel und schadet der Bahn. Es verdichtet sich zunehmend der Eindruck, dass Gremien und Öffentlichkeit bewusst getäuscht worden sind, um das Projekt politisch durchzubringen. Doch spätestens jetzt muss klar werden, dass die Pläne nicht aufgehen können. Der zuständige Minister Ramsauer muss endlich die Notbremse ziehen, Stuttgart 21 stilllegen und den Hasardeur Grube stoppen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestag entscheidet über mehr Schutz für Mastkaninchen und Wildtiere in Zirkussen Skandalöse Atom-Geheimniskrämerei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266378
Anzahl Zeichen: 2134

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notbremse ziehen und Hasardspiel stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z