Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimaschutz und Mieten
ID: 266626
Ostdeutschland die Luft für Mietsteigerungen vielerorts sehr dünn
ist. Dennoch offenbart die Ankündigung der Regierung, wohin die Reise
geht. Erst sollten die Hauseigentümer zur Sanierung verpflichtet
werden, dann blieb nach deren Protesten alles freiwillig. Kein
Problem, wenn die Fördermittel spürbar erhöht würden. Die nämlich
sind nicht auf die Mieter umlegbar und würden die
Modernisierungskosten drücken. Stattdessen wird eher gekürzt und man
greift auf die Mieter zurück, um die Klimaschutzziele doch irgendwie
durchzudrücken. Der Staat spart, die Banken geben Kredite, die Mieter
zahlen. Und die Kosten für die Politik? Vertrauensschwund. Das Klima
ist gründlich verdorben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266626
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimaschutz und Mieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).