Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaftschef Freiberg zu Stuttgart 21: "Da wird Wahlkampf auf dem Rücken der Polizei gemacht"
ID: 267955
Großprojekt Stuttgart 21 hat der Chef der Gewerkschaft der Polizei,
Konrad Freiberg, die Politik scharf kritisiert. "Da wird Wahlkampf
auf dem Rücken der Polizei gemacht", sagte Freiberg der "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Freiberg rief alle Beteiligten zur Ordnung:
"Alle Verantwortlichen müssen an einen Tisch. Der Konflikt kann nicht
mit diesem Polizeieinsatz gelöst werden. Im Moment sehe ich die
Gefahr, dass die Lage mit Blick auf die Landtagswahl in
Baden-Württemberg sich weiter radikalisiert." Der Gewerkschaftschef
beschrieb den Einsatz der Polizeit in Baden-Württemberg als besonders
schwierig: "Es ist umso schwieriger für die Polizei, wenn sie ein
Gegenüber hat, das aus normalen Bürgern besteht. Insbesondere wenn es
darum geht, eine solche Auseinandersetzung über einen längeren
Zeitraum führen zu müssen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267955
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaftschef Freiberg zu Stuttgart 21: "Da wird Wahlkampf auf dem Rücken der Polizei gemacht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).