Mehrgenerationenhaeuser duerfen keine Projektruinen werden

Mehrgenerationenhaeuser duerfen keine Projektruinen werden

ID: 268254

Mehrgenerationenhaeuser duerfen keine Projektruinen werden



(pressrelations) - Anlaesslich der aktuellen Diskussion ueber die ungewisse Zukunft der Mehrgenerationenhaeuser erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone:

Die Mehrgenerationenhaeuser sind in Gefahr. In Kuerze laeuft planmaessig der jaehrliche Bundeszuschuss aus. Aus diesem Grund sehen sich viele Traeger von Mehrgenerationenhaeusern finanziellen Schwierigkeiten gegenueber. Die Bundesregierung duckt sich weg, aber: Wegfallende Infrastrukturangebote fuer Familien und Senioren sind ein fatales Signal. Wir duerfen es uns - gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels - nicht leisten, ein derart erfolgreiches und zukunftsweisendes Programm im Sande verlaufen zu lassen.

Verschiedene Generationen leben, arbeiten und engagieren sich gemeinsam unter einem Dach - das ist ein sichtbarer Erfolg in unserer sich wandelnden Gesellschaft. Bundesseniorenministerin Schroeder hat dies offensichtlich noch nicht ausreichend erkannt. Denn sonst wuerde sie aktiv werden, um die muehsam vor Ort aufgebaute Infrastruktur der 500 Mehrgenerationenhaeuser zu erhalten. Ein Konzept der Ministerin liegt aber bis heute nicht vor und so bleibt fuer zahlreiche Traeger bundesweit ungewiss, wie es mit den Mehrgenerationenhaeusern weitergeht.

Die Bundesministerin ist in der Pflicht, gemeinsam mit den
Haupt- und Ehrenamtlichen sowie den Laendern und Kommunen ein Anschluss-Konzept zu erarbeiten. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine Senioren- und Generationenpolitik, die an bisherige Initiativen anknuepft und keine Projektruinen verursacht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Protest war erfolgreich - Regierung nimmt Kuerzung bei Verkehrssicherheit zurueck Restrukturierungsgesetz zieht Finanzmarkt zur Verantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268254
Anzahl Zeichen: 1908

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrgenerationenhaeuser duerfen keine Projektruinen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z