Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Luftverkehr
Flughafen Cochstedt soll künftig "Airport Magdeburg-Berlin International" heißen
ID: 268455
Namen. Künftig will sich der Standort "Airport Magdeburg-Berlin
International" nennen, sagte Unternehmenssprecher Gunnar Sperling der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). "Wir
wollen künftig auch Passagiere aus dem Großraum Berlin gewinnen", so
Sperling weiter. Der Flughafen liegt etwa 180 Kilometer von der
Hauptstadt entfernt.
Der Airport im Salzlandkreis ging im Sommer 2010 in Betrieb und
will unter anderem Ferien- und Billigflieger anziehen. Bisher gibt
es jedoch keinen regelmäßigen Flugbetrieb. Ob die ersten Airlines wie
angekündigt mit dem Winterflugplan Mitte Oktober starten und landen,
ist nach Aussagen von Sperling weiter offen. Der Airport gehört der
dänischen Airport Development A/S.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Bahnhof Halle soll für eine halbe Milliarde Euro ausgebaut werden">

Datum: 04.10.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268455
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Luftverkehr
Flughafen Cochstedt soll künftig "Airport Magdeburg-Berlin International" heißen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).