Tempo runter: Entschleunigungs-Seminar ab 23. Oktober

Tempo runter: Entschleunigungs-Seminar ab 23. Oktober

ID: 268722

Hamburger Coach lädt mit neuem Workshop zum Runterkommen, Zentrieren und Weichen stellen ein



Tempo runter: Entschleunigungs-Seminar ab 23. OktoberTempo runter: Entschleunigungs-Seminar ab 23. Oktober

(firmenpresse) - Hamburg, 4.10.2010. Wenn sich das Arbeits- und Privatleben zwischen Meeting, Smartphone und Telefonkonferenz aufreibt, hilft nur Tempo drosseln. Wie das im effizienzorientierten Alltag möglich ist, zeigt der Hamburger Coach und Personaltrainer Holger Schmidt in seinem neuen Entschleunigungsworkshop am 23. und 24. Oktober.

Die Arbeitsbelastung steigt in fast allen Berufen kontinuierlich. Permanente Erreichbarkeit, blitzschnelle elektronische Kommunikation und der Kostendruck der Wirtschaftskrise tragen dazu bei. Bereits zwischen 1997 bis 2004 stieg die Zahl der Berufsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Beschwerden laut nervenärztlicher Fachgesellschaft DGPPN um rund 70 Prozent. Dem drohenden Burnout-Syndrom setzt Personaltrainer Holger Schmidt jetzt in seinem aktuellen Workshop einen bewussten Umgang mit Erwartungen und Selbstwahrnehmung entgegen. Seine Teilnehmer erlernen in dem Kursus gezielte Techniken und Instrumente zum Entschleunigen und zum Runterfahren. In Übungen zur Selbstreflexion will er Menschen sensibilisieren, körperliche, psychische und soziale Signale nicht zu ignorieren sondern sie als Grundlage für eine nachhaltige Gestaltung des Alltags und der Beziehungen in Beruf und Privatleben zu nutzen.

Der Workshop richtet sich nicht nur an gestresste Manager sondern an jeden, der seine Lebensqualität im Sinne einer verbesserten Work-Life-Balance erhöhen möchte. "Mit dem beruflichen Erfolg verlieren viele Menschen allmählich den Bezug zu den eigenen Bedürfnissen an ein entspanntes und sinnerfülltes Leben", sagt Holger Schmidt. "Statt Reflexion und Besinnung ist die häufigste Reaktion dann jedoch die gehetzte Suche nach Möglichkeiten, noch mehr Leistung in noch weniger Zeit zu bringen." Diesen Teufelskreis gelte es zu durchbrechen, um wieder zurück zu mehr Lebensqualität zu kommen, betont Schmidt. Dazu müsse sich der moderne Mensch zentrieren, also den Antrieb wieder bei sich selbst suchen, statt ständig nur unter den vielen Einflüssen seiner Umgebung zu funktionieren.



Der selbst bestimmte Umgang mit den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten ist entgegen der verbreiteten Auffassung keine Karrierebremse. Vielmehr bewahrt die damit gewonnene Besonnenheit und systematische Betrachtung vor vielen wirtschaftlichen Fehlentscheidungen. Holger Schmidt ist überzeugt: "Wer zentriert sein Leben gestaltet und selbst entscheidet, wann er welches Tempo fahren will, gewinnt Souveränität und Sicherheit in allen Entscheidungen."

Der zweitägige Workshop am 23. und 24. Oktober beginnt um 10 Uhr im Institut Medosophos, Rutschbahn 11a, in Hamburg. Die Kosten für den Kursus betragen 452 Euro (inkl. MwSt). Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessenten unter der Telefonnummer 040-67503997 und über die Website:
www.holger-schmidt-integration.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOLGER SCHMIDT
Seit 2000 Berater, Coach und Trainer

BRANCHEN
Telekommunikation, Nahrungsmittelindustrie, IT, Immobilien, Pharmaindustrie, Handwerk, Medien, Logistik, Versicherungen

EXECUTIVE UND CORPORATE COACHING



PresseKontakt / Agentur:

Presse KOMPAKT
Bernd Eilitz
Suhrenkamp 14E
22335
Hamburg
kontakt(at)presse-kompakt.de
040 - 4128 5807
http://www.presse-kompakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Systemadministratoren aus der ganzen Bundesrepublik werden in Rostock zum Microsoft Netzwerkadministrator Administrator Enterprise (MCITP) ausgebildet SAE Institute und Tracks&Fields schließen strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268722
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Schmidt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 67503997

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tempo runter: Entschleunigungs-Seminar ab 23. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HS Integration (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tempo raus: Kurs zur Entschleunigung gestartet ...

Hamburg, 23.03.2010. Zwischen Meeting, Blackberry und Telefonkonferenz arbeitet der Manager heute in immer höherer Taktzahl. Doch parallel zu immer neuen Technologien für noch effizienteres Arbeiten steigt auch die Zahl der Burnout-Fälle. Mit sein ...

Alle Meldungen von HS Integration


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z