Marketer müssen mehr Zeit in Planung von Social Media Kampagnen investieren
CHIP Online: Werbungtreibende müssen sich an bewährten Regeln und Erfahrungswerten orientieren, wenn sie die Erfolgsperspektiven ihrer Social Network Kampagnen erhöhen wollen

(firmenpresse) - München, 05. Oktober 2010 – Social Media Marketing ist unter Deutschlands Marketern weiterhin ein Thema, das für die kontroversesten Diskussionen sorgt. Viele Top-Marken verzichten noch immer darauf, sich die Effizienz gut geplanter Kampagnen in kommerziellen sozialen Netzwerken zu Nutze zu machen, weil sie scheinbar unkalkulierbare Risiken fürchten. „Ein Großteil dieser Sorgen ist unbegründet, wenn sich Werbungtreibende an bestimmten Regeln und den Erfahrungswerten orientieren, die in den letzten Jahren entstanden sind“, erläutert Thomas Kaspar, Erster Community-Manager von CHIP Online. Das Internet-Portal hat diese Regeln jetzt zusammen getragen und die Voraussetzungen für erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken definiert.
Eine der entscheidenden Bedingungen ist es demnach, dass die Verantwortung für die Durchführung der Social Media Maßnahmen grundsätzlich beim Community-Management liegt. Nur sie kann kompetent beurteilen, in wie weit die Maßnahmen und Ziele der Kampagne zu den Vorlieben und Befindlichkeiten der Community passen. Gibt es hier erkennbar Gegensätze, ist es Aufgabe des Community-Managers, die Kampagne im engen Dialog mit dem Werbungtreibenden soweit weiterzuentwickeln, bis sie nahtlos zum jeweiligen sozialen Netzwerk passt. „Kann eine solche Übereinstimmung nicht hergestellt werden, sollte im beiderseitigen Interesse auf die Kampagne verzichtet werden,“ so Kaspar.
Die Beteiligten sind außerdem gut beraten, viel Mühe in die Definition der Kampagnenziele zu investieren. Hier ist zu klären, ob etwa Leads oder Follower-Vorgaben verfolgt werden, ob bestimmte Inhalte zustande kommen oder suchmaschinenrelevante Umfelder entstehen sollen. Keinesfalls dürfen Unwahrheiten oder unrealistische Ziel-Images in die Kampagne einfließen. Auch sollten Produktmängel nicht vertuscht werden. Besser ist es, sie von vornherein zu benennen. „Die Qualität der Entwicklungsphase ist für den Erfolg und das Ergebnis einer Social Media Kampagne von zentraler Bedeutung – deshalb sollten alle Seiten ausreichend Zeit dafür einplanen“, empfiehlt Kaspar.
Vor dem Start ist es unumgänglich, die zentralen Meinungsführer des Netzwerks ins Vertrauen zu ziehen und ihre Meinung zu den geplanten Maßnahmen abzufragen. Das Ziel ist es dabei nicht, sie als Promoter innerhalb des Netzwerks anzuwerben, sondern lediglich ihre Akzeptanz für die Kampagne zu gewinnen. Gelingt das nicht, muss das Vorhaben weiter angepasst werden, andernfalls würden die Wortführer schnell in „ihrem Netzwerk“ dagegen agitieren.
Kaspar: „Wer die Spielregeln für Social Media Kampagnen beherzigt und mit einer offenen, auf Dialog ausgerichteten Grundhaltung herangeht, kann mit hoher Planbarkeit sein Anliegen äußerst dynamisch, effizient und nachhaltig weit über das Netzwerk hinaus in den Markt tragen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP Online:
CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Handys, Computer und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer- und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.
Mit 49.069.915 Besuchen und 331.533.444 Seitenaufrufen (IVW 08/10) ist das Angebot von CHIP Online Deutschlands führende Seite zu den Themen Computer, Telekommunikation und Home Entertainment und gehört zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland insgesamt. Laut AGOF internet facts 2010-II erreicht CHIP Online im Schnitt 10,85 Mio. Unique User pro Monat. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel.
Frank Plümer
plümer)communications
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel.: 0 40 / 35 70 13 50
E-Mail: fp(at)pluemercommunications.de
www.pluemercommunications.de
Datum: 05.10.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269691
Anzahl Zeichen: 3039
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketer müssen mehr Zeit in Planung von Social Media Kampagnen investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).