Neues Modellprogramm faengt unsoziale Kuerzungen nicht annaehernd auf

Neues Modellprogramm faengt unsoziale Kuerzungen nicht annaehernd auf

ID: 269703

Neues Modellprogramm faengt unsoziale Kuerzungen nicht annaehernd auf



(pressrelations) - Zum neuen Modellprogramm "Jugend staerken: Aktiv in der Region" des Bundesjugendministeriums erklaert der stellvertretende jugendpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Soenke Rix:

Gegen eine neue Initiative zur Staerkung junger Menschen ist zunaechst nichts einzuwenden. Aber wenn die Bundesjugendministerin das neue Modellprogramm "Jugend staerken" damit rechtfertigt, "Kommunen in Zeiten knapper Kassen" unterstuetzen zu wollen, ist dies nur zynisch.

Denn dieses Programm mit einem Finanzvolumen von 17 Millionen Euro fuer 2010 bis 2013 kann nicht annaehernd die milliardenschweren Steuerausfaelle der Kommunen, die durch die schwarz-gelbe Steuerpolitik verursacht werden, ausgleichen. Auch faengt das Programm mitnichten die geplanten Kuerzungen bei den Empfaengerinnen und Empfaengern von Arbeitslosengeld II, bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik oder dem Bund-Laender-Programm "Soziale Stadt" auf.

Ein Modellprogramm fuer wenige Staedte und Gemeinden loest keine strukturellen Probleme und ist nicht mehr als der beruehmte Tropfen auf den heissen Stein. Gerade einmal 36 Staedte und Gemeinden will das Bundesjugendministerium fuer das Programm ins Boot holen. Aber zahlreiche andere Kommunen in finanzieller Not laesst die Bundesregierung im Stich.

Falls Ministerin Schroeder es mit einer starken Jugendpolitik vor Ort wirklich ernst meint, sollte sie dringend ihr Veto bei den unsozialen Kuerzungen im Haushalt einlegen und auf eine solide Finanzpolitik pochen. Die SPD hat laengst Alternativvorschlaege gemacht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EnBW und EVN unterbreiten gemeinsames Angebot von EVN-Aktien Orteq® Sports Medicine verzeichnet signifikante Schmerzlinderung und Verbesserung der Funktionalität mit dem Meniskusimplantat Actifit®
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269703
Anzahl Zeichen: 1901

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Modellprogramm faengt unsoziale Kuerzungen nicht annaehernd auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z