Wirtschaftsaufschwung bringt deutlichen Beschäftigungszuwachs

Wirtschaftsaufschwung bringt deutlichen Beschäftigungszuwachs

ID: 269910

Wirtschaftsaufschwung bringt deutlichen Beschäftigungszuwachs

Deutschland wieder die Lokomotive Europas



(pressrelations) -
Die Zahl der Kurzarbeiter nimmt immer weiter ab. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs:

"Die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigungssituation in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache: Im Juli 2010 erhielten nur noch 288.000 Arbeitnehmer konjunkturelles Kurzarbeitergeld. Das waren 111.000 weniger als im Vormonat und 927.000 weniger als vor einem Jahr. Gegenüber dem Höhepunkt vom Mai 2009 hat sich die Kurzarbeit damit sogar um fast vier Fünftel reduziert.

Die für die Überwindung der Wirtschaftskrise so entscheidende beschäftigungspolitische Maßnahme der Bundesregierung hat somit ihre Aufgabe ganz offenbar im Wesentlichen erfüllt.

Die positiven Zahlen lassen sich auch für den gesamten Arbeitsmarkt bestätigen. Bei einer Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent sank die Zahl der Erwerbslosen im September auf ? im Vergleich zu den Vorjahren ? beachtlich niedrige 3,031 Millionen. Im Vergleich sind dies 315.000 Arbeitslose weniger als noch im September 2009. Selbst das Unterschreiten der Drei-Millionen-Marke rückt damit in greifbare Nähe. Die Zahl der Erwerbstätigen übertrifft 40 Millionen.

Korrespondierend mit den Zuwächsen auf dem Arbeitsmarkt sind die beachtlichen Wachstumsraten in der Wirtschaft. Die EU-Kommission prognostiziert für Deutschland ein Wirtschaftswachstum für 2010 in Höhe von 3,4 Prozent und für nächstes Jahr um weitere zwei Prozent.

Die Wirtschaft in Deutschland wächst somit stärker als in nahezu allen Industrieländern und EU-Mitgliedstaaten.

Erfreulich ist auch, dass sich Deutschland zur wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaft in der Euro-Zone entwickelt hat. Damit ist Deutschland wieder die Lokomotive Europas. Die deutsche Wirtschaft trägt zur weltwirtschaftlichen Erholung bei.

Die aktuellen Zahlen sind der Beleg dafür, dass die christlich-liberale Koalition mit ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik die richtigen Weichen gestellt und Deutschland so verantwortungsvoll aus der Krise geführt hat."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltlehrertag 2010: Aufbruch an den Schulen gelingt nur mit gut ausge-bildeten und motivierten Lehrerinnen und Lehrern Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Festhaltung eines ausländischen Strafverfolgten im Rahmen internationaler Rechtshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269910
Anzahl Zeichen: 2599

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsaufschwung bringt deutlichen Beschäftigungszuwachs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z