Rheinische Post: Unionsabgeordneter wirft Stuttgarter Protestlern "Stasi-Methoden" vor
ID: 270009
CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer hat den Organisatoren der
Protestbewegung gegen das Bahnporjekt Stuttgart 21 Stasi-Methoden
vorgeworfen. "Es sind Stasi-Methoden, wie in der Protestbewegung
teilweise vorgegangen wird", sagte Pfeiffer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Es sei
beispielsweise nicht in Ordnung, Kinder bei den Protesten in die
vorderste Linie zu schicken. Ein Baustopp in Stuttgart könne keine
Voraussetzung für mögliche Verhandlungen zwischen Gegnern und
Befürwortern des Projekts sein, sagte Pfeiffer weiter. "In aller
Deutlichkeit: Es wird keinen Baustopp geben", sagte der
wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag. Er
warf den Grünen vor, mit Stuttgart 21 "ein politisches Süppchen zu
kochen", um bei der Landtagswahl Stimmen zu gewinnen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270009
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsabgeordneter wirft Stuttgarter Protestlern "Stasi-Methoden" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).