Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

ID: 270326

Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern



(pressrelations) - beit aus dem Geruch des "Lohndumpings" zu befreien

Zum Abschluss eines einheitlichen Mindestlohntarifs in der Zeitarbeit erklären der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der Unionsfraktion, Dr. Michael Fuchs und der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion, Peter Weiß:

"Die Tarifpartner in der Zeitarbeitsbranche in Deutschland beweisen mit der Vereinbarung von Tarifverträgen durch alle Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften Verantwortungsbewusstsein. Darin festgeschrieben sind die gleichen Lohnuntergrenzen, 7,60 Euro im Tarifgebiet West bzw. 6,75 Euro im Tarifgebiet Ost. Unser Ziel muss es sein, die Zeitarbeit aus dem Geruch des "Lohndumpings" zu befreien und als wichtiges Flexibilisierungsinstrument für die Wirtschaft zukunftsfest zu gestalten. Die Vereinbarung der Tarifpartner ist dafür ein Schritt in die richtige Richtung: Denn nunmehr besteht die Option, dass bei der Aufnahme der Branche in das Entsendegesetz ein Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung gestellt werden kann. Ein nach dem Entsendegesetz für allgemeinverbindlich erklärter tariflicher Mindestlohn wäre für alle in Deutschland beschäftigten Arbeitskräfte bindend. Einem Zustrom insbesondere osteuropäischer Zeitarbeiter, die hierzulande für Dumpinglöhne arbeiten, ab Mai 2011 wäre dadurch ein Riegel vorgeschoben. Mit einem solchen Schritt würde wettbewerbsverzerrende Konkurrenz zu Lasten der Beschäftigten und ihrer Betriebe verhindert. Wir begrüßen daher die Vereinbarung der Tarifpartner in der Zeitarbeitsbranche als wichtigen Schritt für den Industrie- und Dienstleistungsstandort Deutschland. Sie zeigt zudem, dass Mindestlöhne über branchenbezogene tarifliche Vereinbarungen möglich sind. Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn lehnen wir daher ab."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRAVO startet TV-Format im Internet: Ab 10. Oktober auf schülerVZ und BRAVO.de Postbank-Studie: Staatsverschuldung lässt Deutsche um ihre Altersvorsorge fürchten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270326
Anzahl Zeichen: 2228

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z