NRWs Kulturlandschaft wird digital

NRWs Kulturlandschaft wird digital

ID: 270716

NRWs Kulturlandschaft wird digital



(pressrelations) - Köln (nrw-tn). Eine Familie plant ihren Wochenendausflug, in der Schule steht eine Exkursion an, ein Planungsbüro braucht Informationen zum kulturellen Erbe in einem Gebiet, eine Gemeinde will ihre denkmalgeschützten Gebäude im Internet präsentieren - unterschiedlichste Anforderungen, für die es eine Lösung gibt: "KuLaDig". Die Abkürzung steht für "Kultur.Landschaft.Digital". Heute geht das neue digitale Informationssystem zur Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen und Hessen offiziell an den Start.
Entwickelt wurde es von den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL), die damit bundesweit Pionierarbeit geleistet haben.
Die Daten zur Kulturlandschaft werden in Karten- und Textform angeboten, unterstützt durch weitere Fotos, Tondokumente sowie Filmausschnitte. Mit Hilfe des neuen Portals sollen sich zum Beispiel Planungsvorhaben, touristische Konzepte, Kulturlandschaftsführungen und Schulunterricht besser planen lassen.
Das Informationssystem soll sich beständig fortentwickeln: Der Datenbestand wächst und die Funktionalitäten des Systems werden fortlaufend verbessert. Zukünftig besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, aktiv an KuLaDig mitzuwirken, indem sie zum Beispiel eigene Projekte anstoßen.
Internet: www.kuladig.de


Pressekontakt:
Landschaftsverband Rheinland (LVR),
Birgit Ströter, Telefon: 0221/8097711, E-Mail: birgit.stroeter@lvr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Zeit für sich und die Familie RUHR.2010: Besucher kommen zahlreich und gehen zufrieden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270716
Anzahl Zeichen: 1692

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRWs Kulturlandschaft wird digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z