Familienministerin Schroeder erntet fuer den 'freiwilligen Zivildienst' deutliche Kritik a

Familienministerin Schroeder erntet fuer den 'freiwilligen Zivildienst' deutliche Kritik aus Bayern

ID: 270801

Familienministerin Schroeder erntet fuer den "freiwilligen Zivildienst" deutliche Kritik aus Bayern



(pressrelations) -
Anlaesslich der sehr kritischen Aeusserungen der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer zum Konzept eines "freiwilligen Zivildienstes" von Bundesfamilienministerin Schroeder erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Das Konzept von Ministerin Schroeder fuer einen freiwilligen Zivildienst ist undurchdacht und ueberzeugt nicht einmal die eigenen Leute. Die Kritik der bayerischen Sozialministerin Haderthauer ist absolut zutreffend.

"Technokratische Notoperationen" (O-Ton Haderthauer) zur Rettung des Zivildienstes und zur Bewahrung der Zustaendigkeit der Ministerin fuehren nur zu schlechten Loesungen. Ministerin Schroeder geht es offensichtlich vorrangig um die Wahrung eigener Zustaendigkeiten und Einflussbereiche, und nicht darum, die beste Anschlussloesung fuer den Zivildienst zu finden.

Das ist fatal, denn die anstehenden Umstrukturierungen bei Wehr- und Zivildienst bieten jetzt die Chancen auf eine neue Offensive fuer Freiwilligkeit und einen konsequenten Ausbau der Freiwilligendienste. Wer jetzt die Weiche falsch stellt, lenkt unsere gesellschaftliche Entwicklung in die falsche Richtung.
Schroeder ist drauf und dran, genau das zu tun.

Ministerin Schroeder setzt mit ihrem "freiwilligen Zivildienst"
ohne Not auf einen staatlichen Dienst, anstatt die bestehenden Freiwilligendienste zu staerken. Dabei ist noch schlimmer: Ueber kurz oder lang wird der "freiwillige Zivildienst" die bewaehrten Jugendfreiwilligendienste in ihrer Existenz gefaehrden.

Haderthauer nennt das Verhalten der Ministerin "leichtfertig und naiv" sowie "kleinmuetig". Wir koennen noch ergaenzen:
eigensinnig und verantwortungslos.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Deutschland muss finanzielle Zusagen bei Artenschutz einhalten Nun geht es also doch: Tarabya lebt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270801
Anzahl Zeichen: 2299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienministerin Schroeder erntet fuer den 'freiwilligen Zivildienst' deutliche Kritik aus Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z